Tag: Bewusstsein

Das Bewusstsein der Tiere


Free Download Das Bewusstsein der Tiere: Eine neurobiologische Exkursion zu den Gipfeln des Geistes
Deutsch | 2024 | ISBN: 3662692732 | 270 Pages | PDF (True) | 15 MB
Vögel zeigen Mitgefühl, Spinnen offenbaren sich als Individuen, Fische erkennen sich im Spiegel; laufend entdecken Neurobiologen und Verhaltensforscher bei diesen Tieren neue Fähigkeiten. Nicht nur der Mensch und seine nächsten Verwandten – wie man lange Zeit dachte – sondern auch Vögel, Cephalopoden, Insekten, Spinnen und sogar Fische haben komplexe Gehirne entwickelt, die ungeahnte geistige Leistungen ermöglichen. Mehrfach hat die Evolution der Nervensysteme beeindruckende Höhen erreicht. Der Reichtum der tierlichen Innenwelten erregt Staunen und eröffnet neue Blickwinkel auf die philosophischen Facetten von „Bewusstsein".Inspiriert und geführt durch Jakob von Uexküll und seine „Streifzüge" nimmt dieses Buch seine Leser mit auf eine Bergwanderung durch die Evolution der Nervensysteme, von den einfachsten Nervennetzen der Quallen bis zu den kompakten Denkorganen der höchstentwickelten Tiere. Sie begegnen dabei einer genialen Spinne, einem paffenden Delphinbaby, einem imagebewussten Fisch und einem Oktopus mit Albträumen. Herrliche Tierfotographien von ausgewiesenen Artenkennern unterstützen das Staunen über die Schönheit und Raffinesse der tierlichen Subjekte, mit denen wir uns den Planeten teilen.

(more…)

Das Bewusstsein Der Maschinen Eine Metaphysik Der Kybernetik. Mit Einem Nachwort Von Peter Trawny


Free Download Gotthard Gunther, "Das Bewusstsein Der Maschinen: Eine Metaphysik Der Kybernetik. Mit Einem Nachwort Von Peter Trawny"
Deutsch | 2021 | ISBN: 3465045645 | PDF | pages: 200 | 3.0 mb
When Gunther’s book first appeared in 1957, cybernetics was considered the universal science of the future. It had been discovered that basically vacuum cleaners and states work according to the same principles. Gunther was not only a philosopher, versed in German Idealism and logic, but also a fan of science fiction literature. This enabled him to fully grasp the importance of this new way of thinking, with Norbert Wiener as its foremost proponent. The book "Das Bewusstsein der Maschinen" (The Consciousness of Machines) is probably the first philosophical work in the wake of Wiener’s fundamental texts to locate and interpret cybernetics in the widest possible context of Western metaphysics. For Gunther – as, incidentally, for his antipode Martin Heidegger – it was clear that cybernetics was destined to eventually change humanity. Unlike Heidegger, however, Gunther enthusiastically welcomed this change, though he was cautious about the possibility of self-aware machines. Since this prognosis of a profoundly universal technological revolution, brought about especially by the computer, has been confirmed, and because, moreover, an even more far-reaching change of the world by robots is already underway, a new look at Gunther’s work may remind us of a discussion whose significance we can perhaps only now adequately assess.

(more…)