Tag: Biomechanik

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen Biomechanik – Simulation – Sicherheit im Entwicklungsprozess


Free Download Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen: Biomechanik – Simulation – Sicherheit im Entwicklungsprozess By Ulrich Franz, Bernd Lorenz, James Remfrey, Rodolfo Schöneburg (auth.), Florian Kramer (eds.)
2013 | 469 Pages | ISBN: 3834826073 | PDF | 20 MB
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.

(more…)

Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung


Free Download Thomas Koller, "Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung: Leitfaden für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten"
Deutsch | 2019 | pages: 52 | ISBN: 3658279583 | PDF | 1,4 mb
Über entstehende Kräfte und Hebelwirkungen in einer Fraktur bei therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten ist wenig bekannt. Damit der Heilungsprozess optimal verlaufen kann, muss die Belastungsfähigkeit der betroffenen Gewebe in der jeweils aktuell herrschenden Wundheilungsphase berücksichtigt werden. Unter Beachtung biomechanischer Aspekte und unter Einbezug der jeweilig herrschenden Wundheilungsphase fördert dieses essential das Verständnis für entstehende Kräfte und Hebelwirkungen, um Physio- und Ergotherapeuten die Wahl der besten therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten zu erleichtern. Somit kann die postoperative therapeutische Nachbehandlung optimiert und an die gegebene Situation in adäquater Art und Weise angepasst werden.

(more…)