Tag: Datenbanksysteme

Datenbanksysteme Konzeptionelle Datenmodellierung und Datenbankarchitekturen


Free Download Datenbanksysteme: Konzeptionelle Datenmodellierung und Datenbankarchitekturen By Prof. Dr. Roland Gabriel, Dr. Heinz-Peter Röhrs (auth.)
1995 | 366 Pages | ISBN: 3540600795 | PDF | 13 MB
Der erfolgreiche Einsatz eines Datenbanksystems in der Praxis ist davon abhängig, inwieweit es gelingt, das gegebene Informationsproblem in einem Datenmodell abzubilden, das dann auf einem Rechner implementiert wird und in vielfältiger Form genutzt werden kann. Das Buch widmet sich in einem ersten Teil den beiden Schwerpunkten einer systematischen Vorgehensweise beim Aufbau eines Datenbanksystems, der Informationsstrukturierung und der konzeptionellen Datenmodellierung. In einem zweiten Teil des Buches werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, wobei vor allem der Aufbau und die Arbeitsweise eines Datenbanksystems und verschiedene Datenbankarchitekturen vorgestellt werden.

(more…)

Mobile Datenbanksysteme Architektur, Implementierung, Konzepte


Free Download Mobile Datenbanksysteme: Architektur, Implementierung, Konzepte By Bela Mutschler, Prof. Dr. Günther Specht (auth.)
2004 | 354 Pages | ISBN: 3642622666 | PDF | 2 MB
Die zunehmende Leistungsfähigkeit mobiler Endgeräte wie z.B. PDAs oder Smartcards erlaubt den effizienten Einsatz mobiler Datenbanktechnologie im Rahmen einer umfassenden Integration mobiler Anwendungen in bestehende heterogene Systemlandschaften. Charakteristika des mobilen Umfeldes sowie beschränkte physische Ressourcen mobiler Geräte stellen spezifische Anforderungen an Architektur und Implementierungskonzepte mobiler Datenbanksysteme. Das Buch stellt eine fundierte Einführung in generische Architekturen und konkrete Implementierungskonzepte mobiler Datenbank- und Informationssysteme dar und liefert einen Überblick über existierende Technologien und Konzepte. Spezifische Replikationsverfahren werden behandelt, klassische Replikationsverfahren auf ihre Eignung im mobilen Umfeld untersucht. Mobile Transaktionsmodelle und spezielle Implementierungskonzepte für Pico-Datenbanksysteme werden vorgestellt, die besonders effiziente Speicherkonzepte und Methoden der Anfrageausführung benötigen. Anhand von marktreifen kommerziellen Datenbanksystemen – wie IBM DB2 Everyplace, Oracle 9i Lite, Sybase SQL Anywhere Studio und Tamino Mobile Suite – werden schwerpunktmäßig realisierte Anwendungsarchitekturen und Implementierungskonzepte verdeutlicht.

(more…)

Implementierungskonzepte für Datenbanksysteme


Free Download Implementierungskonzepte für Datenbanksysteme By Dr. Markus Schneider (auth.)
2004 | 334 Pages | ISBN: 3540419624 | PDF | 8 MB
Dieses Buch geht den Fragen nach, wie Datenbanksysteme als große Softwaresysteme realisiert werden, welchen Implementierungsanforderungen sie unterliegen, wie ihre Architektur aussieht und welche allgemeinen Konzepte für ihre Implementierung existieren. Behandelt werden die Architektur eines Datenbanksystems aus konzeptioneller und softwaremäßiger Sicht, Indexstrukturen für alphanumerische und geometrische Daten, Anfrageverarbeitung und -optimierung, Transaktionen, Concurrency Control, Recovery sowie Externspeicher- und Systempufferverwaltung. Das Buch ist didaktisch ansprechend konzipiert und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Interna von Datenbanksystemen. Es wendet sich an Studenten und Praktiker, die mehr über die Interna dieser Systeme erfahren wollen, und kann auch als Grundlage für Lehrveranstaltungen und als grundlegende Einfuehrung zum Selbststudium dienen. Die Bereitstellung von Aufgaben mit Musterlösungen erhöht den praktischen Nutzen des Werkes.

(more…)