Tag: diagnose

Aufwandsminimierter Wissenserwerb für die Diagnose in flexiblen Produktionszellen


Free Download Aufwandsminimierter Wissenserwerb für die Diagnose in flexiblen Produktionszellen By Dipl.-Ing. Gunther Birkel (auth.)
1995 | 141 Pages | ISBN: 3540588698 | PDF | 5 MB
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissen schaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissen schaften (iwb) der Technischen Universität München. Den Herren Prof. Dr. -lng. J. Milberg und Prof. Dr. -Ing. G. Reinhart, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank für die wohlwollende Förderung und großzügige Unterstützung meiner Arbeit. Herrn Prof. Dr. -lng. K. Bender, dem Leiter des Lehrstuhls für Informations technik im Maschinenwesen der Technischen Universität München, danke ich für die Übernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht der Arbeit. Darüber hinaus möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts und allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstützt haben, recht herzlich danken. München, Oktober 1994 Gunther Birkel Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1. 1 Ausgangssituation 1 1. 2 Zielsetzung 3 1. 3 Vorgehensweise 3 2 Wissenserwerb für die Diagnose in Produktionszellen – Stand der Technik 5 2. 1 Übersicht 5 2. 2 Flexible Produktionssysteme 5 2. 2. 1 Struktur der flexiblen Produktion 5 2. 2. 2 Informationsverarbeitung in der flexiblen Produktion 7 2. 3 Diagnose in flexiblen Produktionssystemen 9 2. 3. 1 Gegenstand der Diagnose 9 2. 3 . 2 Diagnose auf unterschiedlichen Hierarchieebenen 10 2. 4 Diagnose auf Zellenebene 13 2. 4. 1 Diagnoseverfahren 13 2. 4. 2 Wissensbasierte Diagnose 16 2. 4. 3 Bestehende wissensbasierte Diagnosesysteme 19 2. 5 Wissenserwerb für die Diagnose auf Zellenebene 22 2. 5. 1 Relevantes Wissen für die Diagnose 22 2. 5. 2 Bestehende Verfahren zum Wissenserwerb 24 2.

(more…)

Wissensbasierte Diagnose- und Informationssysteme Mit Anwendungen des Expertensystem-Shell-Baukastens D3


Free Download Wissensbasierte Diagnose- und Informationssysteme: Mit Anwendungen des Expertensystem-Shell-Baukastens D3 By Prof.Dr. Frank Puppe, Dipl.-Inform. Stefan Bamberger, Dr. Ute Gappa, Dr. Karsten Poeck (auth.)
1996 | 285 Pages | ISBN: 3540613692 | PDF | 17 MB
Moderne Diagnosesysteme sollen nicht nur zu einer Problemstellung eine Lösung liefern, sondern auch als intelligente Informations- und Trainingssysteme alles Wissen bereitstellen, das in der Einsatzumgebung benötigt wird. Dazu gehören u.a. formalisiertes heuristisches, kausales und fallbasiertes Problemlösungswissen, informelles Zusatzwissen, multimediale Illustrationen, Fallsammlungen und statistische Auswertungen.Dieses Buch vermittelt die erforderlichen theoretischen Konzepte hierfür und konkretisiert sie so weit, daß der Leser insbesondere in medizinischen, technischen und Dienstleistungsbereichen selbst Diagnose- und Informationssysteme entwickeln kann. Es ist damit gleichermaßen für Studium und Praxis geeignet.

(more…)

Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien Diagnose, Therapie, Prognose


Free Download Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien: Diagnose, Therapie, Prognose By H.-C. Hansen, H. Förstl (auth.), Hans-Christian Hansen (eds.)
2013 | 437 Pages | ISBN: 3642369146 | PDF | 14 MB
Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema – vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.Enzephalopathien äußern sich in neurologischen und psychiatrischen Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht nur im Gehirn liegen. Erkrankungen verschiedenster Organe oder Organsysteme können ursächlich sein und ähnliche klinische Krankheitsbilder erzeugen. Dies erschwert die Diagnosefindung und macht ein umfassendes Ausschlussverfahren notwendig.Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Enzephalopathien ausgehend von dem häufigen und vielfältigen Symptom Bewusstseinsstörungen strukturiert ab. Der Leser erhält praktische Hilfestellung bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung und beim speziellen Management von Enzephalopathien unterschiedlicher Symptomatik – mit zahlreichen Übersichten und Tabellen.

(more…)

Strategy in 3D Essential Tools to Diagnose, Decide, and Deliver [Audiobook]


Free Download Greg Fisher, John E. Wisneski, Rene M. Bakker, Al Kessel (Narrator), "Strategy in 3D: Essential Tools to Diagnose, Decide, and Deliver"
English | ASIN: B0CR1W9Z1Z | 2024 | MP3@64 kbps | ~06:22:00 | 175 MB
Strategy decision making and action used to be off limits to all but the select few at the very top of an organization. It was a largely cerebral activity focused on grand long-terms plans made at annual off-site retreats away from the daily challenges of the business. That is no longer the case.
The current business environment does not wait for companies to slowly adjust in an annual meeting. The relentless pace of change renders today’s long-term future tomorrow’s history. Does this mean strategy is no longer useful, or even feasible? No. Good strategists are needed now more than ever. But today’s high-performing organizations think of strategy differently than in the past. These companies make strategy part of every manager’s role; they strategize continuously and tackle strategic problems through individuals from all parts of the organization.
Strategy in this fast-paced new world is about diagnosing the diverse array of complex challenges confronting organizations, deciding on novel solutions to address those challenges, and delivering by taking action on those solutions. Including a novel organizational framework and application examples, Strategy in 3D helps build these foundational skills and prepares the listener for success as a strategist in the twenty-first century.

(more…)

Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen


Free Download Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen By Wilfried Zorn, Gerhard Marks, Hubert Heß, Werner Bergmann (auth.)
2013 | 370 Pages | ISBN: 3827429382 | PDF | 81 MB
Dieses Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Pflanzen soll Praktikern und Studierenden der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten-, Obst- und Weinanbaus und des Pflanzen-, Boden-, Natur- und Umweltschutzes die Möglichkeit geben, die Beurteilung von aufgetretenen Schadsymptomen an Pflanzen im Freiland unmittelbar "vor Ort" im Feldbestand vorzunehmen. Es soll dazu dienen, ohne technische Hilfsmittel ausgedehnte oder auch nur örtlich begrenzte abiotische (durch Ernährungsstörungen bei Pflanzen bedingte) Schadsymptome aufzuklären und von biotischen Pflanzenschäden abzugrenzen, um nachfolgend die Ursachen für das Auftreten von Ernährungsstörungen durch gezielte Boden- und Pflanzenanalysen zu ermitteln. Darüber hinaus kann und soll das Handbuch Lehrern, Studenten und Mitarbeitern in landwirtschaftlichen, phytopathologischen und ökologisch orientierten Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen sowie Beratern als griffbereite Informationsquelle und als Nachschlagewerk dienen.Das Handbuch basiert auf der 3. Auflage des Buches „Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen" von Werner Bergmann (1993) sowie den Ergebnissen langjähriger Versuchs- und Untersuchungstätigkeit der Autoren im Bereich der Mineralstoffernährung von Kulturpflanzen. Im Handbuch wurde der Diagnoseschlüssel zum Erkennen von Nährstoffmangel und -überschuss anwenderfreundlich umgesetzt. Weitere zusätzliche Informationen unterstützen die Ernährungsdiagnose. "Ohne Mineralstoffe ist kein Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen möglich! Ein unzureichender oder unausgewogener Mineralstoffhaushalt muss daher zwangsläufig bei Pflanzen, Tieren und Menschen zu Beschwerden, Leistungsminderungen und Erkrankungen führen." (Prof. W. Bergmann)

(more…)

Sexualstörungen Ursachen – Diagnose – Therapie


Free Download Sexualstörungen: Ursachen – Diagnose – Therapie By Prof. Dr. med. W. Berner (auth.), Prof. Dr. med. Gerhardt Nissen, Prof. Dr. med. Herbert Csef, Prof. Dr. med. Wolfgang Berner, Dr. med. Frank Badura (eds.)
2005 | 192 Pages | ISBN: 3798515476 | PDF | 2 MB
Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer mehr Personen wünschen sich Beratung und therapeutische Hilfe. Manche Ärzte haben jedoch Probleme, sie darauf anzusprechen. "Sexualstörungen" stellt Diagnostik, Beratung und Behandlung von sexuellen Störungen in den verschiedenen Lebensabschnitten praxisnah dar. Des Weiteren werden sexueller Missbrauch, geschlechtsspezifische Dysfunktionen, Fertilitätsstörungen und forensische Aspekte der Sexualität thematisiert und neurobiologische Faktoren der Sexualität diskutiert.

(more…)

Psychopathologie Vom Symptom zur Diagnose


Free Download Psychopathologie: Vom Symptom zur Diagnose By Professor Dr. Dr. Theo R. Payk (auth.)
2010 | 378 Pages | ISBN: 3642123945 | PDF | 6 MB
Die Psychopathologie beschreibt und ordnet krankhaft veränderte psychische Funktionen und Eigenschaften. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Symptome, – der subjektiven Erscheinungen, objektiven Leistungen und körperlichen Begleit- und Folgeerscheinungen psychischer Störungen. Darüber hinaus werden psychische Syndrome und Krankheitsbilder beschrieben. Denn erst das richtige Erkennen und Benennen eines Symptoms erlaubt die korrekte Diagnosestellung. Die "Psychopathologie", nun in einer überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage, gibt dazu den Schlüssel in die Hand: Nach Funktionsbereichen gegliedert (Bewusstsein, Denken, Gefühle, Aufmerksamkeit etc.) werden Symptome psychischer Störungen und Syndrome, deren Vorkommen und entsprechende Untersuchungsmethoden vorgestellt. Mit praktischen Zusammenfassungen und 70 anschaulichen Abbildungen. – Psychopathologie: Symptome verstehen, Symptome erkennen.

(more…)