Tag: Die

Eine Einladung in die Mathematik Einblicke in aktuelle Forschung


Free Download Eine Einladung in die Mathematik: Einblicke in aktuelle Forschung By Terence Tao (auth.), Dierk Schleicher, Malte Lackmann (eds.)
2013 | 228 Pages | ISBN: 3642257976 | PDF | 3 MB
Diese Einladung zur Mathematik besteht aus 14 Beiträgen, viele davon von weltweit führenden Mathematikern geschrieben, die die Leser in spannende Aspekte aktueller mathematischer Forschung einführen. Die Artikel sind so vielfältig wie die Persönlichkeiten ihrer Autoren und zeigen, wie reich und lebendig die Mathematik als Forschungsgebiet ist. Das Buch richtet sich in erster Linie an interessierte Schüler und junge Studierende, die Mathematik aus der Schule oder von Wettbewerben kennen und die aktuelle Forschungsmathematik kennenlernen wollen. Zusammen mit einem Team junger "Testleser" haben die Herausgeber und Autoren in einem intensiven Bearbeitungsprozess die Texte für junge Leser verständlich gestaltet. Schüler, Lehrer, Mathematiker und alle Mathematik-Begeisterten werden in diesem vielseitigen und spannenden Buch genussvoll lesen.

(more…)

Die sekundären nominalen Wortbildungsmuster im Altalbanischen bei Gjon Buzuku Ein Beitrag zur altalbanischen Lexikographie


Free Download Joachim Matzinger, "Die sekundären nominalen Wortbildungsmuster im Altalbanischen bei Gjon Buzuku: Ein Beitrag zur altalbanischen Lexikographie"
Deutsch | 2016 | ISBN: 3447105755 | PDF | pages: 596 | 4.5 mb
Joachim Matzinger untersucht die sekundäre nominale Wortbildung des Altalbanischen, d.h. jene Wortbildungsmuster f|r Substantive und Adjektive, die mit synchron transparenten Affixen bzw. durch Komposition abgeleitet werden. Die einzelnen Wortbildungsmuster werden im Hinblick auf ihre synchrone Semantik, ihre Morphologie und ihre Produktivität behandelt. Eine diachrone Analyse der Wortbildungsmuster bringt in vielen Fällen neue Ansätze in die Diskussion ein, so auch im Bereich der nominalen Komposition, die als inneralbanische Neuerung betrachtet wird. Grundlage der Untersuchung ist das älteste literarische Denkmal des Albanischen, das Seelsorgehandbuch (""Missale"") des katholischen Priesters Gjon Buzuku von 1555 in der gegischen Varietät; in Ergänzung wurden auch die Belege in den anderen altalbanischen Dokumenten vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ermittelt, damit besonders die Frage nach der Produktivität der altalbanischen Wortbildungsmuster gezielter beantwortet werden konnte. Auf diese Weise wurde schliesslich ein grosser Teil der altalbanischen nominalen Belege erstmals kompakt erfasst. Die Monografie gliedert sich in einen ersten Teil, der die einzelnen Wortbildungsmuster darstellt und analysiert, sowie einen zweiten Teil, der als Belegwörterbuch alle sekundären nominalen Wortbildungsmuster bei Gjon Buzuku verzeichnet. Eine umfangreiche Biblio¼grafie sowie ein Wort- und Stellenindex vervollständigen das Werk.

(more…)

Die beta-inside Galaxie


Free Download Die beta-inside Galaxie By Gunter Dueck (auth.)
2013 | 172 Pages | ISBN: 3642349374 | PDF | 2 MB
Alpha-Versionen sind Lehrbücher, Gesetze, Hochglanzprospekte, Aktienneuemissionsanzeigen, Regierungserklärungen. Dahinter ist das Reale. Hinter den Lehrbüchern die vorlesende Forscherpersönlichkeit, hinter dem Prospekt der Rat des erfahrenen Fachverkäufers. Alpha-Versionen meiden Urteile, Meinungen und Leidenschaftlichkeit. Dieses Buch ist kompromisslos beta. Hier werden die schnellen Veränderungen der Informationsgesellschaft mit dem einhergehenden täglichen Wahnsinn aus möglichen und unmöglichen Perspektiven aufs Korn genommen – und wo es nicht anders geht, wird das zu arg Provozierende in Schwarzhumorsatire genießbar gemacht ("Nicht nur zur Neujahrszeit" oder "Das Ende der DGeneration").Das Buch enthält die bisherigen Texte der "Kult"-Kolumne Beta-inside (Informatik-Spektrum) des "Wild Duck" Autors, ergänzt um Satiren, die eher "das Schönste" am Buche sind. Die Neuauflage wurde um ein Nachwort des Autors erweitert.

(more…)

Die Gödel’schen Unvollständigkeitssätze Eine geführte Reise durch Kurt Gödels historischen Beweis


Free Download Die Gödel’schen Unvollständigkeitssätze: Eine geführte Reise durch Kurt Gödels historischen Beweis By Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann (auth.)
2013 | 368 Pages | ISBN: 3827429994 | PDF | 12 MB
Im Jahr 1931 erschien im Monatsheft für Mathematik und Physik ein Artikel mit dem geheimnisvoll klingenden Titel Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I. In dieser Arbeit hat Kurt Gödel zwei Unvollständigkeitssätze bewiesen, die unseren Blick auf die Mathematik von Grund auf verändert haben. Gödels Sätze manifestieren, dass zwischen dem Begriff der Wahrheit und dem Begriff der Beweisbarkeit eine unüberwindbare Kluft besteht, die wir nicht überwinden können. Die Mathematik fügt sich in kein formales Korsett.Seit ihrer Entdeckung sind die Unvollständigkeitssätze in aller Munde und eine Flut an Büchern widmet sich ihrem fulminanten Inhalt. Doch kaum ein Werk behandelt die Gödel’sche Arbeit in ihrer ursprünglichen Form − und dies hat triftige Gründe: Seine komplexen, in akribischer Präzision beschriebenen Argumentationsketten, die vielen Definitionen und Sätze und die heute weitgehend überholte Notation machen Gödels historisches Meisterwerk zu einer schwer zu lesenden Arbeit.In diesem Buch wird Gödels Beweis aus dem Jahr 1931 detailliert aufgearbeitet. Alle Einzelschritte werden erläutert und anhand zahlreicher Beispiele verständlich erklärt. Doch dieses Buch ist mehr als eine kommentierte Fassung der historischen Arbeit. Die Beweise der Unvollständigkeitssätze in vollem Umfang zu verstehen, bedingt, die Geschichte zu verstehen, und so versetzen zahlreiche Exkurse den Leser in die Zeit zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Es ist die Zeit, in der die Mathematik die größte Krise ihrer Geschichte durchlebte, die Typentheorie und die axiomatische Mengenlehre Gestalt annahmen und sich Hilberts formalistische Logik und Brouwers intuitionistische Mathematik mit offenem Visier gegenüber standen.

(more…)

Die Gouvernementalität von Algorithmen


Free Download Die Gouvernementalität von Algorithmen: Selbstbestimmung und Anpassung bei Predictive Learning Analytics
Deutsch | 2024 | ISBN: 3658465913 | 108 Pages | PDF (True) | 1.4 MB
Der Einzug prädiktiver Learning Analytics-Systeme in Schulen und Hochschulen könnte das Bildungswesen verändern und zur Transformation hochkomplexer gesellschaftlicher wie organisationaler Kontrolldynamiken der (Selbst-)Führung beitragen, die im konturierten Gegenstandsbereich noch wenig erforscht sind.

(more…)

Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit


Free Download Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit By Dr. Bernhard Wild (auth.)
1995 | 269 Pages | ISBN: 3790808679 | PDF | 17 MB
Im ersten Teil des Buches wird der Flexibilitätsbegriff für eine modellgestützte Analyse operationalisiert. Diese Untersuchungen führen zu einem ß-Servicegrad-orientierten Standardflexibilitätsmaß. Mit diesem Flexibilitätsmaß ist man in der Lage, Betriebsvereinbarungen unter den unterschiedlichsten Bedingungen modellgestützt zu untersuchen. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Planungsverfahren HORA vorgestellt, das für die Variable Arbeitszeit geeignet ist. Besondere Bedeutung hat Kapitel 8, in dem zahlreiche Betriebsvereinbarungen aus der betrieblichen Praxis analysiert werden und der modellgestützte Gestaltungsprozeß von Betriebsvereinbarungen illustriert wird. Die Untersuchung zeigt, daß mit dem Flexibilitätsmaß komplexe Systeme analysiert werden können.

(more…)

Abendbrot Die beliebtesten Rezepte


Free Download Naumann & Göbel Verlag, "Abendbrot: Die beliebtesten Rezepte"
Deutsch | 2013 | pages: 35 | ASIN: B00H3QWW7S | PDF | 4,4 mb
Die 20 beliebtesten Rezepte für das Abendbrot mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillanten Fotos laden zum Nachkochen/-backen und Genießen ein:

(more…)

Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie, 5. Auflage


Free Download Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
Deutsch | 2024 | ISBN: 3662691124 | 131 Pages | PDF (True) | 5 MB
Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patient*innen auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. Durch diese Herangehensweise gelingt es mit minimalem Aufwand, eine klare und zielgerichtete Sammlung von relevanten Informationen für die weitere Behandlungsplanung zu erstellen. Aus dem Inhalt: Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern und Zielsetzung, Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder wie Neglect, Gedächtnisstörungen, Störungen der Exekutivfunktionen und Apraxie, weitere Kapitel liefern Informationen zur differenzierten Erfassung von Einschränkungen der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld, Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien, neu in der 5. Auflage: komplett überarbeitet, erneuert und neu strukturiert, mit zusätzlichen Assessments sowie einem Kapitel zur Pusher-Symptomatik.

(more…)

Fujifilm X100VI Die 130 besten Tipps und Tricks für perfekte Bilder


Free Download Fujifilm X100VI: Die 130 besten Tipps und Tricks für perfekte Bilder
Deutsch | 2025 | ISBN: 3988890197 | 318 Pages | EPUB | 78 MB
Dieses Buch bietet einen schnellen Einstieg in die Fotografie mit der Kult-Kompaktkamera von Fujifilm. Fuji-X-Pert Rico Pfirstinger hat darin 130 nützliche Tipps und Tricks sowie viele exklusive Informationen zusammengetragen. Damit hilft er Ihnen, die X100VI so zu verstehen und einzusetzen, dass Sie auf kürzestem Weg zu optimalen Bildergebnissen kommen.

(more…)

Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft Eine empirische Untersuchung in Baden-Württembe


Free Download Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft: Eine empirische Untersuchung in Baden-Württemberg By Liliane von Schuttenbach, Priv.-Doz. Dr. Klaus Ballarini, Andreas Ihm, Dr. Detlef Keese (auth.)
1996 | 326 Pages | ISBN: 3790809314 | PDF | 13 MB
Frauen, die im mittelständischen Unternehmen ihres Ehemannes bzw. Partners mitarbeiten, und zwar unabhängig vom Bezug eines Entgelts für ihre Tätigkeit, sind Gegenstand dieser Studie. Als Vergleichsgruppen wurden Mitinhaberinnen sowie Alleininhaberinnen in diesem Unternehmenssegment herangezogen. Insgesamt konnten knapp 1500 Frauen in der Auswertung der Fragebögen berücksichtigt werden. Besonderes Interesse galt dabei neben der Doppelbelastung der Frauen in Beruf und Haushalt auch Aspekten ihrer Qualifiaktion, der Art ihrer Mitarbeit sowie ihrer sozialen Absicherung. In zahlreichen Graphiken und Tabellen wird eine anschauliche Beschreibung der aktuellen Situation dieser Frauen vermittelt. Neben objektiven Daten bietet die Studie einen Einblick in die eigene Einschätzung der Position der Frauen in Beruf und Familie

(more…)