Tag: Die

Die Leistungsformel Spitzenleistung gestalten und erhalten


Free Download Die Leistungsformel: Spitzenleistung gestalten und erhalten By Peter Wollsching-Strobel, Ulrike Wollsching-Strobel, Petra Sternecker, Frank Hänsel (auth.)
2009 | 294 Pages | ISBN: 3834906697 | PDF | 2 MB
Wie schaffen es Manager, Sportler und andere Leistungsträger, außergewöhnliche Leistungen zu vollbringen? Wie gelingt es ihnen, dabei Grenzen zu überwinden, die anderen unüberwindbar erscheinen? Und vor allem: Wie gelingt es ihnen, ihr Leistungsniveau über lange Zeit zu halten? Was unterscheidet die Besten von den Guten? Auf diese Fragen gibt dieses Buch umfassende Antworten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis entwickelt nach aufwändigen Recherchen und aufgrund langjähriger Beratungserfahrung mit hochkarätigen Leistungsträgern ein Faktorenmodell der Spitzenleistung. Basis sind u. a. die Ergebnisse einer einzigartigen Studie mit 50 Spitzenleistern aus Sport und Management. Zu den Befragten gehören Vorstandsmitglieder in Unternehmen und leitende Funktionsträger aus Ministerien, Gewerkschaften und Kirchen sowie Olympiateilnehmer, Weltmeister, deutsche Meister und Nationaltrainer. ¦ Der Unterschied zwischen den Besten und den Guten ¦ Kompetenz und Performanz ¦ Motivation und Wille ¦ Soziales Netz ¦ Selbstmanagement ¦ An der Spitze bleiben Eine fundierte, klar strukturierte Lektüre mit vielen Originalzitaten von Spitzenleistern aus Management und Sport. Der Leser erhält nach der Devise „Von den Besten lernen" wertvolle und konkrete Empfehlungen, wie er seine Leistung verbessern beziehungsweise auf hohem Niveau halten kann.

(more…)

Die Erfolgswirkung von Effectuation im Kontext von F&E-Projekten Eine empirische Analyse


Free Download Die Erfolgswirkung von Effectuation im Kontext von F&E-Projekten: Eine empirische Analyse By Daniel Küpper (auth.)
2010 | 303 Pages | ISBN: 3834924113 | PDF | 2 MB
Innovative Produkte werden als wesentliche Quelle von Wettbewerbsvorteilen angesehen. Auf der Basis eines im Rahmen der Entrepreneurship-Forschung entwickelten Konzepts, das als Effectuation bezeichnet wird, untersucht Daniel Küpper, wie Unternehmen ihr Innovationsmanagement noch erfolgreicher gestalten können. Anhand einer empirischen Analyse von über 400 F&E-Projekten zeigt er die Vorgehensweise nach Effectuation auf und weist die Erfolgswirkung nach. Auf dieser Basis liefert der Autor Empfehlungen zur Verbesserung des Innovationsmanagements, die zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von technologiebasierten Unternehmen beitragen können.

(more…)

Die Erfolgswirkung der Geschäftsmodellgestaltung Eine kontextabhängige Betrachtung


Free Download Die Erfolgswirkung der Geschäftsmodellgestaltung: Eine kontextabhängige Betrachtung By Malte Bornemann (auth.)
2010 | 315 Pages | ISBN: 3834922404 | PDF | 2 MB
Ein wesentlicher Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen. Das Geschäftsmodell eines Unternehmens stellt in diesem Zusammenhang einen relativ neuen Untersuchungsgegenstand dar. Malte Bornemann analysiert, wie Unternehmen durch die Gestaltung ihres Geschäftsmodells zum Erfolg beitragen können. Anhand einer empirischen Untersuchung zeigt er, dass die Erfolgswirkung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des Geschäftsmodells auch vom Unternehmensumfeld, insbesondere der Wettbewerbsintensität, beeinflusst wird.

(more…)

Dialektik – die Psychologie des Überzeugens Gespräche und Verhandlungen erfolgreich führen


Free Download Dialektik – die Psychologie des Überzeugens: Gespräche und Verhandlungen erfolgreich führen By Winfried Prost (auth.)
2008 | 195 Pages | ISBN: 383490743X | PDF | 1 MB
Wie gelingt es, Gesprächspartner für sich zu gewinnen? Je klarer Ihnen und Ihren Gesprächspartnern ist, was jeder eigentlich wirklich will, desto leichter fällt es, einander sinnvolle und attraktive Vorschläge zu machen. Der erfahrene Kommunikationsexperte Winfried Prost beschreibt auf der Basis eines Modells mit sieben Persönlichkeits- und Kommunikationsebenen die Kunst, Menschen zu verstehen und zu überzeugen. Von tiefenpsychologischem Verstehen der Personen über aktives Beziehungsmanagement über die Erarbeitung dialektischer Synthesen bietet dieses Buch bis hin zum sprachlichen Feinschliff von Argumenten alles, was Führungskräfte brauchen und wissen müssen, um ihre Ziele einfacher und erfolgreicher zu verwirklichen. Jetzt in der 2., komplett überarbeiteten Auflage mit einem ganzheitlichen Kommunikationskonzept und vielen neuen Beispielen. ¦ Dialektik und Manipulation ¦ Lebensenergie und Identifikationen ¦ Antriebsstrukturen und Motive ¦ Charaktermuster und Grundeinstellungen ¦ Emotionalität und Beziehungsmanagement ¦ Intentionalität und Interessenausgleich ¦ Sachrationalität und Argumentation ¦ Reflexion und Selbstführung ¦ Gesprächsführung auf sieben Ebenen ¦ Diskussionen und Gruppenmoderation Winfried Prost, Doktor der Philosophie, ist seit über 25 Jahren für Top-Führungskräfte der Wirtschaft als Führungscoach und Persönlichkeitstrainer selbständig tätig. Er gilt als pragmatischer und klarsichtiger Vertreter einer ganzheitlichen Führungs- und Persönlichkeitspsychologie. Prost ist Gründer und Leiter der Akademie für Ganzheitliche Führung. Er lebt in Köln und Zürich.

(more…)

Aurelia und die Melodie des Todes Ein historischer Wien-Krimi


Free Download Aurelia und die Melodie des Todes: Ein historischer Wien-Krimi
Deutsch | 2023 | ISBN: 3832181717 | 331 Seiten | EPUB | 1.3 MB
Wien 1871: Es ist Herbst geworden in der Donaumetropole, und die Stadt versinkt im Nebel. Als der Ziegelbaron Meinrad Auerbach aus dem Fenster stürzt, deutet alles auf einen Selbstmord hin. Er wäre nicht der Erste, der sich bei der Vergabe der Aufträge zur nahenden Weltausstellung verkalkuliert hätte. Doch sein Tod bringt in den feinen Palais der Stadt so einiges ins Rollen. Die junge Gräfin Aurelia wittert falsches Spiel – und stolpert wieder einmal Hals über Kopf in die Ermittlungen des attraktiven Polizeiagenten Janek Pokorny.

(more…)

Unsichtbare Netzwerke Wie sich die soziale Netzwerkanalyse für Unternehmen nutzen lässt


Free Download Unsichtbare Netzwerke: Wie sich die soziale Netzwerkanalyse für Unternehmen nutzen lässt By Dr. Boris Ricken, Professor Dr. David Seidl (auth.)
2010 | 267 Pages | ISBN: 3834922331 | PDF | 52 MB
Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz gibt einen Einblick in die Nutzung der sozialen Netzwerkanalyse in Unternehmen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigen die Autoren, wie ein systematisches Verfahren zur Erfassung, Bewertung und Steuerung unternehmensinterner sozialer Netzwerke erfolgreich eingesetzt werden kann. Ein solches Verfahren kann auf unterschiedliche Themen- und Problemstellungen wie beispielsweise Prozessanalyse, Post-Merger-Integration, Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, team- und abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit, Kostenoptimierung, Wissenstransfer oder Integration neuer Mitarbeiter angewandt werden. Das Verfahren wird so dargestellt, dass es für Manager und Berater gut nachvollziehbar und auf eigene Problemfelder anwendbar ist. Der Inhalt * Die Bedeutung sozialer Netzwerke * Konzeptioneller Bezugsrahmen * Erfassung, Bewertung und Steuerung sozialer Netzwerke * Praktisches Verfahren und Verfahrenseinsatz * Herausforderungen beim Einsatz des Verfahrens Die Zielgruppen * Fach- und Führungskräfte sowie Berater, die sich mit Organisations- und Prozessfragen beschäftigen * Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Unternehmensführung an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien Die Autoren Dr. Boris Ricken ist Projektleiter und Assistent der Geschäftsleitung bei PPCmetrics AG, Zürich, Schweiz sowie externer Dozent an der Edinburgh Napier University, Großbritannien. Professor Dr. David Seidl ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management an der Universität Zürich sowie Research Associate am Centre for Business Research, Cambridge University, Großbritannien.

(more…)

Strömungsmechanik Einführung in die Physik von technischen Strömungen


Free Download Strömungsmechanik: Einführung in die Physik von technischen Strömungen By Heinz Herwig (auth.)
2008 | 234 Pages | ISBN: 3834803340 | PDF | 3 MB
Ziel des vorliegenden Lehrbuches ist es, ein grundlegendes Verständnis für strömungsmechanische Fragestellungen zu vermitteln. Dabei wird besonderer Wert auf den physikalischen Hintergrund der behandelten Fragen und auf das methodische Vorgehen bei ihrer Beantwortung gelegt. Insbesondere wird von Anfang an die Bedeutung von Modellvorstellungen betont, mit deren Hilfe die Lösung strömungsmechanischer Probleme überhaupt erst möglich wird. Der Aufbau des Buches folgt einer induktiven Vorgehensweise, d.h. die entwickelten Modellvorstellungen und die sie beschreibenden mathematischen Gleichungen werden fortlaufend verfeinert und damit immer komplexer. Soweit dies möglich ist, wird der verbalen Beschreibung gegenüber aufwändigen mathematischen Formulierungen der Vorzug gegeben. In den Anwendungsbeispielen werden konkrete Probleme gelöst. In weiteren illustrierenden Beispielen werden die jeweiligen zuvor behandelten Sachverhalte erläutert. Fragen am Ende des Buches erlauben dem Leser, sein neues Wissen direkt anzuwenden.

(more…)

Einführung in die Fertigungstechnik


Free Download Einführung in die Fertigungstechnik By Engelbert Westkämper, Hans-Jürgen Warnecke (auth.)
2010 | 302 Pages | ISBN: 3834808350 | PDF | 191 MB
Einführung in die Fertigungstechnik Dieses Lehrbuch gibt einen prägnanten und leicht verständlichen Überblick über das Gebiet der Fertigungstechnik. Es orientiert sich deshalb an den wichtigsten in der industriellen Produktion eingesetzten Verfahren. Inhaltliche Gliederungsgrundlage bildet wie auch in den bisherigen Auflagen die DIN 8580. Die Fertigungsverfahren werden am Beispiel metallischer Werkstoffe erläutert. Zusätzlich wird auf die Besonderheiten der Bearbeitung von Kunststoffen, Keramiken, nachwachsender Rohstoffe sowie der Reinstproduktion am Beispiel elektronischer Halbleiterbauelemente eingegangen. Betrachtet wird der gesamte Produktlebenszyklus vom Rapid Prototyping bis hin zum Recycling. In der aktuellen Auflage wurde das Kapitel Schraubverbindungen aufgenommen sowie das Kapitel Vorbehandlung beim Beschichten deutlich erweitert. Der Inhalt Grundlagen zur Fertigungstechnik – Qualitätsmerkmale gefertigter Teile – Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Auswahl von Fertigungsverfahren – Werkstoffe – Fertigungsverfahren am Beispiel metallischer Werkstoffe – Bearbeitung von Kunststoffen – Besonderheiten der Keramikbearbeitung – Bearbeitung nachwachsender Rohstoffe – Reinstproduktion am Beispiel elektronischer Halbleiterbauelemente – Rapid Prototyping – Recycling Die Zielgruppe Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Technischen Universitäten Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. mult. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. Hans-Jürgen Warnecke lehrte an der Universität Stuttgart und war Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, München. Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. Dr.-Ing. E. h. Dr. h. c. mult. Engelbert Westkämper ist Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart.

(more…)