Tag: Die

Die Willkür des Staates Herrschaft und Verwaltung in Osteuropa


Free Download Die Willkür des Staates: Herrschaft und Verwaltung in Osteuropa By Stephan Hensell (auth.)
2009 | 246 Pages | ISBN: 3531165100 | PDF | 2 MB
Die Transformation in Osteuropa ist bislang kaum unter dem Aspekt der Staatlichkeit analysiert worden. Was kennzeichnet den Staat in Osteuropa? Auf welchen historischen Voraussetzungen beruht er, und wie lässt sich seine heutige Herrschafts- und Verwaltungspraxis charakterisieren? Das Buch analysiert die historische Formierung des Staates und seine Organisationswirklichkeit nach dem Systemwechsel. Unter Rückgriff auf Theorien Max Webers und Pierre Bourdieus entwickelt der Autor Ansätze zu einer politischen Soziologie des Staates. Der post-sozialistische Staat, so die zentrale These, folgt einer patrimonialen Logik. In Politik und Verwaltung dominieren Praktiken der Missachtung und Umgehung legaler Regeln, die eine „Willkür des Staates" zur Folge haben. Zum Ausdruck kommt dies in der Machtfülle einzelner Amtsträger, im Klientelismus und in der privaten ökonomischen Verfügung über öffentliche Positionen. Zwei empirische Fallstudien zu Albanien und Georgien belegen diese Annahme. Dabei steht die öffentliche Verwaltung im Mittelpunkt, die anhand der Polizeiapparate in beiden Ländern detailliert untersucht wird.

(more…)

Die Wiener Zeit Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926-1936


Free Download Die Wiener Zeit: Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926-1936 By Moritz Schlick (auth.)
2008 | 900 Pages | ISBN: 321133114X | PDF | 4 MB
Mit dem Wechsel nach Wien begann für Schlick eine Phase der Neuorientierung, die erstmals 1926 publizierten Niederschlag fand. Neuen Einflüssen (hier ist vor allem Wittgenstein zu nennen) stehen die Kontroversen gegenüber, die Schlick bei der Ausgestaltung eines konsequent empiristischen Standpunktes mit anderen nahestehenden Denkern führte. Gegenüber dem lange vorherrschenden Zerrbild des Wiener Kreises als einheitlicher und philosophisch naiver Schule werden hier durch Erhellung des Kontextes der einzelnen Arbeiten und das Aufzeigen von internen wie externen Beziehungen sowohl die Eigentümlichkeit als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Schlicks Denken deutlich.

(more…)

Die Wahl internationaler Markteintrittsstrategien Eine transaktionskostenorientierte Analyse


Free Download Die Wahl internationaler Markteintrittsstrategien: Eine transaktionskostenorientierte Analyse By Christina A. Weiss (auth.)
1996 | 303 Pages | ISBN: 3409132910 | PDF | 7 MB
Dr. Christina A. Weiss promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Lutz Hildebrandt der Humboldtuniversität zu Berlin. Sie arbeitet heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Hildebrandt.

(more…)

Die Volkskammer der DDR Sozialistischer Parlamentarismus in Theorie und Praxis


Free Download Die Volkskammer der DDR: Sozialistischer Parlamentarismus in Theorie und Praxis By Werner J. Patzelt (auth.), Werner J. Patzelt, Roland Schirmer (eds.)
2002 | 475 Pages | ISBN: 3531136097 | PDF | 20 MB
Nach nun mehr als zehn Jahren nach dem Ende der DDR diskutieren ehemalige Akteure der sozialistischen Volkskammer, frühere systemkritische DDR-Bürger und west- sowie ostsozialisierte Politikwissenschaftler gemeinsam die Frage, was die Volkskammer bis zum Herbst 1989 gewesen sei: "Scheinparlament" oder "Volksvertretung neuen Typs". Weitgehende Übereinstimmung besteht darin, dass die zentralen Fehler des politischen Systems der DDR, und damit auch der Volkskammer, in ihrer Pluralismusfeindlichkeit, ihrem gebrochenen Demokratieverständnis und im absoluten Führungsanspruch der SED bestanden haben. Doch es finden sich auch große Unterschiede in der Bewertung: beim Streit um die Vergleichbarkeit von sozialistischen Volksvertretungen und Parlamenten; bei den Einzelleistungen, zu welchen die Volkskammer trotz aller Begrenzungen fähig war; und bei der Frage, ob die Erfahrungen mit der DDR das Scheitern eines ganzen politischen Konzepts oder nur seiner fehlerhaften Verwirklichung nachweisen. Auch die Frage nach der Verantwortlichkeit damaliger Abgeordneter wurde nicht ausgeklammert. Das Buch bietet authentische Innenansichten von Zeitzeugen, ausführliche politikwissenschaftliche Analysen und eine umfangreiche Datensammlung.

(more…)

Die Verfremdung der Werbung Eine Analyse zum Zustand des Werbewirtschaftssystems


Free Download Die Verfremdung der Werbung: Eine Analyse zum Zustand des Werbewirtschaftssystems By Jörg Tropp (auth.)
1997 | 270 Pages | ISBN: 3531129619 | PDF | 5 MB
Für viele Berufstätige, besonders in nicht naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen, ist das berufsbegleitende Erstellen einer Dissertation in der Regel ein nicht realisierbares Unterfangen. Innovative Unternehmungen, die die Notwendigkeit der Interaktion mit den Wissenschaften erkannt haben und am Wissenschaftstransfer interessierten Mitarbeitern dazu eine Möglichkeit bieten, sind noch rar. Dies gilt besonders für die Werbe branche. Auch bedarf es einer Universität und vor allem eines betreuenden Professors, der die Empirie nicht nur als ein Mittel zur Falsifizierbarkeit oder Verifizierbarkeit von wissen schaftlichen Aussagen betrachtet, sondern Beobachtungen aus der Praxis und theoretische Überlegungen integriert. Auch dies findet man heute noch selten. Ich hatte das Glück, beide Anforderungen der vorliegenden Arbeit zugrunde legen zu kön nen. Anderenfalls hätte ich sie vielleicht nie schreiben können. Ich bin zu großem Dank verpflichtet. Ich danke Herrn Prof. Dr. Siegfried 1. Schmidt für seine stets ver ständnisvolle Hilfe – auch in festgefahrenen Situationen. Ohne seine konstruktive Beratung und Betreuung hätte die Arbeit nicht diesen schnellen Abschluß gefunden. Ich danke der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett für ihre Innovationsbereitschaft und für ein Arbeitsmodell, das es mir erst ermöglichte, Dissertation und berufliche Tätigkeit zu verei nen. Frau Dr. Brigitte Spieß danke ich für die wertvollen Impulse in den zahlreichen Gesprächen. Herrn Prof. Dr. Gerold Ungeheuer und Herrn Prof. Dr. Johann G. Juchem danke ich für ihre außergewöhnlichen Vorlesungen und Seminare, in denen ich das erste Mal konstruktivistisch orientierte Überlegungen erfuhr.

(more…)

Die Teilnahme an der Versammlung der Wohnungseigentümer


Free Download Die Teilnahme an der Versammlung der Wohnungseigentümer By Dr.iur. Matthias Becker (auth.)
1996 | 250 Pages | ISBN: 354061396X | PDF | 7 MB
Fragen der Teilnahme an der Versammlung der Wohnungseigentümer haben sich in Verwaltungspraxis und Rechtsprechung mangels einer ausdrücklich gesetzlichen Regelung als problematisch erwiesen. Der Autor greift diese Problematik auf und bietet dem Leser ein einheitliches System der Teilnahmeberechtigung anhand allgemeiner Rechtsgrundsätze aus dem Recht der Personenvereinigungen. Dabei geht er besonders auf die Funktionen der Teilnahme an der Versammlung für die Willensbildung der Wohnungseigentümer ein. Inhalt und Schranken des Teilnahmerechts des Wohnungseigentümers als Teil seiner Mitgliedschaft in der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer bilden neben der Rolle Dritter einen weiteren Schwerpunkt. Die in Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Fragen der jeweiligen Vertretungsbeschränkung runden das Werk ab.

(more…)

Die Sprachlosigkeit der Ingenieure


Free Download Die Sprachlosigkeit der Ingenieure By Heinz Duddeck (auth.), Heinz Duddeck, Jürgen Mittelstraß (eds.)
1999 | 96 Pages | ISBN: 3810022454 | PDF | 2 MB
Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, daß die "Sprachlosigkeit der Ingenieure" Ausdruck eines Unvermögens der Gesellschaft ist, sich in einer gemeinsamen Welt streitend und handelnd auseinanderzusetzen. Der Band bietet Lösungsvorschläge. Zur Diskussion angeregt hat die Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung.

(more…)

Die Sprache der Wirtschaft


Free Download Die Sprache der Wirtschaft By Christoph Moss (auth.), Christoph Moss (eds.)
2009 | 202 Pages | ISBN: 3531160044 | PDF | 1 MB
In einer modernen Mediengesellschaft entwickeln sich Kommunikation und Sprache mit großer Dynamik. Unternehmen suchen das Vertrauen der Kunden, PR-Agenten tauschen sich mit Journalisten aus, Börsianer empfehlen Aktien. Der vorliegende Sammelband geht dem Phänomen Wirtschaftssprache auf den Grund. Er berücksichtigt Einflüsse aus Politik und Technik genauso wie die Effekte von Globalisierung, Werbung und Internet auf die Kommunikation. Die Autoren dieses Bandes sind Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen und Vertreter wichtiger Kommunikationsunternehmen. Mit ihren Beiträgen zeichnen sie das Bild einer Sprache, deren Vielschichtigkeit eine Folge gesellschaftlicher und ökonomischer Entwicklung ist.

(more…)

Die Soziale Arbeit und ihr Verhältnis zum Humor Möglichkeiten humorvoller Intervention im Beratungsgespräch


Free Download Die Soziale Arbeit und ihr Verhältnis zum Humor: Möglichkeiten humorvoller Intervention im Beratungsgespräch By Markus Frittum (auth.)
2009 | 157 Pages | ISBN: 3531162942 | PDF | 1 MB
Humor ist ein wichtiges Element der menschlichen Kommunikation, das in der Sozialen Arbeit bislang nur wenig beachtet wurde. Somit war auch weitgehend unklar, inwieweit sich Humor im Beratungsgespräch gegenüber Menschen mit sozialen Problemen gezielt einsetzen lässt. Markus Frittum zeigt anhand empirischer Untersuchungen, welche Bedeutung SozialarbeiterInnen dem Humor im Rahmen ihrer Tätigkeit beimessen und wie häufig sie ihn anwenden. Unter Bezug auf renommierte HumorexpertInnen werden die Möglichkeiten humorvoller Intervention dargelegt und es wird erläutert, was bei ihrem Einsatz zu berücksichtigen ist. Die Untersuchung erbringt neue Erkenntnisse über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Humor und verdeutlicht, wie durch dessen bewusste Anwendung das Methodenrepertoire der Sozialen Arbeit bereichert werden kann.

(more…)

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke Eine Analyse aus systemtheoretischer Perspektive


Free Download Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke: Eine Analyse aus systemtheoretischer Perspektive By Nicolas Schindler (auth.)
2008 | 133 Pages | ISBN: 3531158813 | PDF | 1 MB
Das persönlichkeitsorientierte Markenverständnis ist ein viel diskutiertes Thema der strategischen Markenführung. Es ist inzwischen integraler Be-standteil von großen Teilen der gegenwärtigen Markenforschung und erfährt vor allem in der Beratungspraxis seit einigen Jahren besonderen Auf-schwung. Nicolas Schindler untersucht erstmals die Bedeutung des Konzepts der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke aus der Perspektive der Luhmannschen Systemtheorie und stellt dabei die Marken-persönlichkeit in einen kommunikativen und gesellschaftlichen Gesamtzu-sammenhang. Darüber hinaus untermauert er den theoretischen Rahmen und die Erkenntnisse einer systemischen Analyse mit Beispielen aus der Pra-xis, um auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen für die strategische Markenführung im Bereich des Marketing abzuleiten. Die Arbeit wurde im Rahmen des Horizont-Awards 2008 mit dem Förderpreis der Horizont-Stiftung ausgezeichnet.

(more…)