Tag: digitalen

Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken Vorträge des Symposions vom 28. November 2014


Free Download Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken: Vorträge des Symposions vom 28. November 2014 By Stefan Hradil (editor)
2015 | 36 Pages | ISBN: 351511209X | PDF | 1 MB
Die Neuen Medien haben unseren Alltag verändert: Zahlreiche nützliche Produkte dieses Medienumbruchs erleichtern unser Leben, gleichzeitig sind wir ungekannten Bedrohungen ausgesetzt. Zwar haben die Einzelnen immer mehr Chancen, sich zu informieren, zu kommunizieren, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Aber auch die Risiken haben zugenommen, in Banalitäten und Fiktionen zu versinken, überwacht und manipuliert zu werden oder schlicht vor lauter Informationen den Überblick zu verlieren. Die vorliegende Publikation enthält drei Vorträge, die anlässlich der Akademieveranstaltung "Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken" gehalten wurden und sich den Themen Computerspiele, Datenschutz zwischen Google und NSA sowie den "Gewinnern" und "Verlierern" der medialisierten Welt widmen.

(more…)

Wie man im digitalen Zeitalter richtig aufblüht (German Edition)


Free Download Wie man im digitalen Zeitalter richtig aufblüht (German Edition) by Tom Chatfield
German | 2012 | ISBN: 3424630675 | 224 pages | PDF | 2.17 Mb
Our world is, increasingly, a digital one. Over half of the planet’s adult population now spend more of their waking hours ‘plugged in’ than not, whether to the internet, mobile telephony, or other digital media. To email, text, tweet and blog our way through our careers, relationships and even our family lives is now the status quo. But what effect is this need for constant connection really having? For the first time, Tom Chatfield examines what our wired life is really doing to our minds and our culture – and offers practical advice on how we can hope to prosper in a digital century. One in the new series of books from The School of Life, launched May 2012: How to Stay Sane by Philippa Perry How to Find Fulfilling Work by Roman Krznaric How to Worry Less About Money by John Armstrong How to Change the World by John-Paul Flintoff How to Thrive in the Digital Age by Tom Chatfield How to Think More About Sex by Alain de Botton

(more…)

Grundlagen der digitalen Informationsübertragung Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen


Free Download Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen By Peter Adam Höher (auth.)
2013 | 804 Pages | ISBN: 3834817848 | PDF | 16 MB
Die Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger wird die Vermittlung von Grundlagenwissen in der digitalen Informationsübertragung. Aktuelle Forschungsgebiete wie Mehrantennensysteme (MIMO-Systeme), Mehrnutzerkommunikation und Netzwerkcodierung basieren auf informationstheoretischen Ansätzen, aber auch auf Kenntnissen der Codierungstheorie, der Übertragungstechnik und der Schätzverfahren. Im Vordergrund dieses Lehrbuchs stehen leistungsfähige drahtlose Übertragungstechniken unter besonderer Berücksichtigung des Mobilfunks. Die meisten Prinzipien und Verfahren sind aber auch in anderen Bereichen der digitalen Übertragungstechnik und verwandten Gebieten anwendbar. Durch Querverweise wird ein Zusammenhang zwischen den Teilbereichen hergestellt und der Leser somit in die Lage versetzt, die wesentlichen Facetten der digitalen Informationsübertragung ganzheitlich zu erfassen. In der vollständig überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage wurden aufstrebende Themen wie Netzwerkcodierung, ratenlose Codierung, Compressed Sensing, Ultra-Breitbandkommunikation, Software-Defined Radio und Cognitive Radio neu berücksichtigt. Aktuelle Themen wie Mehrnutzer-Informationstheorie, Rate-Distortion-Theorie, LDPC-Codes, iterative Decodierverfahren und zugehörige Analysemethoden, Superpositionsmodulation, Mehrträgerverfahren, Mehrantennensystem und Interferenzunterdrückung wurden vertiefend behandelt.

(more…)

Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten


Free Download Marktchancen des digitalen Fernsehens: Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten By Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark (auth.)
2002 | 292 Pages | ISBN: 3531137891 | PDF | 5 MB
Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Die vorliegende Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft.

(more…)

Geographische Bildung in digitalen Kulturen


Free Download Geographische Bildung in digitalen Kulturen: Perspektiven für Forschung und Lehre
Deutsch | 2023 | ISBN: 3662664852 | 401 Seiten | PDF (True) | 13 MB
Welche Herausforderungen für Forschungs- und Lehrkontexte bedingt die tiefgreifende Transformation alltäglicher Räume und Mensch-Umwelt-Verhältnisse in einer Kultur der Digitalität? Und wie lassen sich die hierin liegenden Potenziale für geographische Bildungsprozesse heben?

(more…)