Tag: Durch

Erfolg durch Desinvestitionen Eine theoretische und empirische Analyse


Free Download Erfolg durch Desinvestitionen: Eine theoretische und empirische Analyse By Olivia Ostrowski (auth.)
2008 | 298 Pages | ISBN: 3835009761 | PDF | 2 MB
Die Frage, ob Desinvestitionen eine wertsteigernde Wirkung entfalten, findet trotz vorherrschender Wachstumsorientierung seit einigen Jahren zunehmend Beachtung in Forschung und Praxis. Die steigende Anzahl proaktiver und reaktiver Desinvestitionen in den letzten Jahren und das Medieninteresse an derartigen Transaktionen zeigen die Bedeutung und Aktualität des Themas. Olivia Ostrowski analysiert anhand verschiedener Theorieansätze, inwiefern Desinvestitionen für den Verkäufer wertsteigernd wirken und ob sich unterschiedliche Aussagen für proaktive und reaktive Desinvestitionen ableiten lassen. Die theoretischen Überlegungen werden anhand einer empirischen Untersuchung in Form einer Ereignisstudie überprüft. Dabei wird deutlich, dass sowohl proaktive als auch reaktive Desinvestitionen zu einer positiven Kapitalmarktreaktion führen. Allerdings handelt es sich lediglich um einen Ankündigungseffekt.

(more…)

Leistungsstarke Kommunen Mehr Bürgernähe durch effektive Organisationsentwicklung


Free Download Leistungsstarke Kommunen: Mehr Bürgernähe durch effektive Organisationsentwicklung By Dr. Jaring Hiemstra (auth.)
2008 | 85 Pages | ISBN: 3834911526 | PDF | 1 MB
Bei gesellschaftlichen Themen wie Sicherheit, Raumplanung, Wirtschaftsentwicklung, sozialen Maßnahmen oder Umweltschutz spielt die Kommune als das Element der Verwaltung, das den Bürgern am nächsten ist, eine essentielle Rolle. Viele Bürger haben, ob zu Recht oder zu Unrecht, ein nicht allzu gutes Bild von der Leistungsfähigkeit ihrer Gemeindeorganisation. Jaring Hiemstra gibt praktische Hinweise, wie durch eine effektivere und effizientere Organisationsentwicklung die Leistungsfähigkeit von Kommunen gesteigert und die Bürgernähe vergrößert werden kann. Das Buch beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Warum ist es erforderlich, die Leistung der Kommunen in bestimmten Bereichen zu steigern? Warum gelingt es den Kommunen oftmals nicht, ihre Leistung zu optimieren? In welchen Rollen agiert die Kommune und welche Leistungen sind damit verbunden? Welche Vorgaben und Werte bilden die Grundlage für eine leistungsfähige Kommunalverwaltung? An welchen Kriterien ist eine leistungsfähige Kommune zu erkennen? Der Autor liefert zahlreiche Ideen für eine nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Kommunen, die nicht zuletzt auch zu Kosteneinsparungen führt. Das Buch richtet sich an Leiter und Mitglieder kommunaler Verwaltungen, Führungskräfte öffentlicher Institutionen sowie Kommunalpolitiker. Ebenso angesprochen werden Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Management/Organisation und Verwaltungswissenschaft. Dr. Jaring Hiemstra ist Geschäftsführer bei Hiemstra & De Vries in Utrecht (Niederlande). Er studierte Verwaltungswissenschaft an der Universität Twente und Enschede. 1999 promovierte er mit einer Untersuchung nach möglichen Varianten im Verhältnis zwischen Behörden und Verwaltung am Beispiel der dreißig größten niederländischen Kommunen sowie dreier Fallstudien in Deutschland, Kanada und Finnland. [email protected] www.hiemstraendevries.nl

(more…)

Leistungsstarke Kommunen Mehr Bürgernähe durch effektive Organisationsentwicklung


Free Download Leistungsstarke Kommunen: Mehr Bürgernähe durch effektive Organisationsentwicklung By Dr. Jaring Hiemstra (auth.)
2008 | 85 Pages | ISBN: 3834911526 | PDF | 1 MB
Bei gesellschaftlichen Themen wie Sicherheit, Raumplanung, Wirtschaftsentwicklung, sozialen Maßnahmen oder Umweltschutz spielt die Kommune als das Element der Verwaltung, das den Bürgern am nächsten ist, eine essentielle Rolle. Viele Bürger haben, ob zu Recht oder zu Unrecht, ein nicht allzu gutes Bild von der Leistungsfähigkeit ihrer Gemeindeorganisation. Jaring Hiemstra gibt praktische Hinweise, wie durch eine effektivere und effizientere Organisationsentwicklung die Leistungsfähigkeit von Kommunen gesteigert und die Bürgernähe vergrößert werden kann. Das Buch beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Warum ist es erforderlich, die Leistung der Kommunen in bestimmten Bereichen zu steigern? Warum gelingt es den Kommunen oftmals nicht, ihre Leistung zu optimieren? In welchen Rollen agiert die Kommune und welche Leistungen sind damit verbunden? Welche Vorgaben und Werte bilden die Grundlage für eine leistungsfähige Kommunalverwaltung? An welchen Kriterien ist eine leistungsfähige Kommune zu erkennen? Der Autor liefert zahlreiche Ideen für eine nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Kommunen, die nicht zuletzt auch zu Kosteneinsparungen führt. Das Buch richtet sich an Leiter und Mitglieder kommunaler Verwaltungen, Führungskräfte öffentlicher Institutionen sowie Kommunalpolitiker. Ebenso angesprochen werden Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Management/Organisation und Verwaltungswissenschaft. Dr. Jaring Hiemstra ist Geschäftsführer bei Hiemstra & De Vries in Utrecht (Niederlande). Er studierte Verwaltungswissenschaft an der Universität Twente und Enschede. 1999 promovierte er mit einer Untersuchung nach möglichen Varianten im Verhältnis zwischen Behörden und Verwaltung am Beispiel der dreißig größten niederländischen Kommunen sowie dreier Fallstudien in Deutschland, Kanada und Finnland. [email protected] www.hiemstraendevries.nl

(more…)

Interne Beratung durch den Controllerbereich Messung – Wirkung – Determinanten


Free Download Interne Beratung durch den Controllerbereich: Messung – Wirkung – Determinanten By Hendrik Schlüter (auth.)
2009 | 276 Pages | ISBN: 3834914819 | PDF | 2 MB
Controllerbereiche wollen und sollen dem Management nicht nur Zahlen liefern und dessen Planung sicherstellen, sondern zunehmend auch mit Beratung zur Seite stehen. Trotz dieser vielfachen Forderung ist die Nutzung des Controllerbereichs für Beratungsaufgaben durch den Manager bisher nicht fundiert untersucht worden. Hendrik Schlüter analysiert die Nutzungsintensität des Controllerbereichs für Beratungsaufgaben durch den Manager. Er entwickelt ein Messmodell und zeigt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung in über 480 Unternehmen, dass sich eine hohe Nutzungsintensität positiv auf den Controlling- und den Unternehmenserfolg auswirkt. Darüber hinaus identifiziert der Autor mehrere Einflussfaktoren, mit denen sich die Nutzungsintensität des Controllerbereichs für Beratungsaufgaben gezielt steigern lässt. Aus diesen Ergebnissen leitet er wertvolle Implikationen für die Unternehmenspraxis ab.

(more…)

Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital Auswahlprozess und -kriterien d


Free Download Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital: Auswahlprozess und -kriterien der Finanzintermediäre By Peter Heister (auth.)
2010 | 405 Pages | ISBN: 3834926418 | PDF | 2 MB
Social Entrepreneurship wird wesentlich durch Venture-Philanthropy- und Social-Venture-Capital-Gesellschaften finanziert. Peter Heister analysiert den Auswahlprozess und die Auswahlkriterien dieser neuartigen Finanzintermediäre auf Basis von Fallstudien und legt damit die erste umfangreiche deutschsprachige Untersuchung aus der Perspektive der finanzierenden Gesellschaften vor. Er identifiziert und erläutert verschiedene Zusammenhänge, z.B. zwischen Gesellschaftstyp und Auswahlprozess, zwischen Herkunft einer Anfrage und Finanzierungswahrscheinlichkeit sowie zwischen Auswahlprozess und -kriterien. Die durch die Beobachtung tatsächlicher Auswahlentscheidungen erhobenen Kriterien werden inhaltlich dargelegt und analysiert.

(more…)

Privatsphäre durch die Delegation von Rechten


Free Download Privatsphäre durch die Delegation von Rechten By Sven Wohlgemuth (auth.)
2009 | 190 Pages | ISBN: 3834807214 | PDF | 4 MB
Personalisierte Dienstleistungen, wie sie u.a. von Bonusprogrammen des Customer Relationship Management (CRM) angeboten werden, setzen die Weitergabe persönlicher Daten zwischen den Dienstleistern voraus. Die gegenwärtige Praxis zur Einhaltung der Datenschutzvereinbarungen realisiert ein Vertrauensmodell, in dem Nutzer den Dienstleistern eine Vollmacht über die Weitergabe ihrer persönlichen Daten ausstellen und ihnen vertrauen müssen, dass sie die Datenschutzvereinbarungen einhalten. Sven Wohlgemuth schlägt mit der Delegation von Rechten eine Verbesserung des Vertrauensmodells zu Gunsten der Nutzer vor. Er stellt ein Identitätsmanagementsystem vor, mit dem Nutzer die vereinbarten Regeln zur Datenerhebung und Weitergabe durchsetzen und kontrollieren können. So wird eine kontrollierte Datenweitergabe realisiert und der Nutzer muss ausschließlich dem Anbieter seiner Daten nicht aber den Datenkonsumenten vertrauen. Das vorgestellte System wird nach den rechtlichen und funktionalen Anforderungen des CRM untersucht und die Funktionsweise und Schutzwirkung der Protokolle gezeigt.

(more…)

Wettbewerbsvorteile durch Unternehmensevolution


Free Download Wettbewerbsvorteile durch Unternehmensevolution By Carsten Fussan (auth.)
1997 | 202 Pages | ISBN: 3824465329 | PDF | 5 MB
Die innerbetriebliche Adaption und Entwicklung im Sinne eines unternehmensweiten zielgerichteten Veränderungsprozesses stellt einen bislang kaum beachteten wirksamen Wettbewerbsvorteil von Unternehmen dar. Entscheidend hierbei ist, daß Unternehmen ihre internen Potentiale erkennen und sie systematisch als Vorteil umsetzen. Grundlage der Analyse von Carsten Fussan ist ein interkultureller Vergleich zwischen deutschen und japanischen Unternehmen unter Anwendung des Modells Organizational Learning. Der Autor stellt fest, daß Wettbewerbsvorteile als evolutionäre Produkte einer spezifischen Unternehmensstruktur angesehen werden können. Pauschale Managementkonzepte verlieren zugunsten situativer und differenzierter Entwicklung ihre Bedeutung. Diese Strategie ist unabhängig von nationalen Kulturräumen, einzelnen Unternehmenskulturen oder hierarchischen Pyramiden und ermöglicht es den Unternehmen, auf die Herausforderungen globaler Konkurrenz mit ihren internen Ressourcen zu reagieren.

(more…)

Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien


Free Download Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien By Ulrich Sarcinelli (auth.), Dr. Hans Bohrmann, Dr. Otfried Jarren, Dr. Dr. Gabriele Melischek M.A., Dr. Josef Seethaler (eds.)
2000 | 326 Pages | ISBN: 3531133047 | PDF | 9 MB
Wahlen sind Kulminationspunkte politischer Kommunikation. Dabei kommt in modernen Demokratien den Massenmedien zentrale Bedeutung zu. Durch Thematisierung und Interpretation tragen sie sowohl zur Strukturierung des Wahlkampfes als auch zur Definition des politischen Kräfteverhältnisses nach der Wahl bei. Aus kommunikations- und politikwissenschaftlicher Perspektive leisten die Beiträge des Bandes eine Diskussion des aktuellen Stands der Wahlkommunikationsforschung, thematisieren die zentralen Forschungsfelder und präsentieren jüngste Untersuchungsergebnisse im zeitlichen Spektrum vom Kaiserreich bis zur Bundestagswahl 1998. Über die Frage nach kurzfristigen Medienwirkungen hinaus liegt dabei der Schwerpunkt auf längerfristigen Analysen von Strukturen und Wandlungsprozessen. Der Band basiert auf einem von der Kommission für historische Pressedokumentation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit dem Hans-Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen, Hamburg, und dem Institut für Zeitungsforschung, Dortmund, im April 1998 in Wien veranstalteten Workshop.

(more…)

Virtuelle Unternehmensstrukturen Strategische Wettbewerbsvorteile durch Telearbeit und Telekooperation


Free Download Virtuelle Unternehmensstrukturen: Strategische Wettbewerbsvorteile durch Telearbeit und Telekooperation By Dr. Dietmar H. Fink (auth.)
1998 | 335 Pages | ISBN: 382446733X | PDF | 12 MB
Die informations- und kommunikationstechnologischen Entwicklungen werden künftig ein wichtiger Wettbewerbsfaktor sein. Die Übermittlung von Informationen, ihre Vernetzung, Speicherung und Verarbeitung werden damit zu wichtigen Determinanten der Qualität unternehmerischer Entscheidungsprozesse. Dietmar H. Fink stellt in einer empirischen Studie das Wesen virtueller Unternehmensstrukturen dar und grenzt ihre verschiedenen Formen voneinander ab. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage nach der Nutzung virtueller Strukturansätze in der betrieblichen Praxis und ihre Eignung für den Aufbau strategischer Wettbewerbsvorteile. Der Autor analysiert die derzeitige Bedeutung bestimmter Elemente virtueller Unternehmensstrukturen (wie Telearbeit, Videokonferenzen, Electronic Mail, Workflow-Management etc.) sowie ihre gegenwärtige wettbewerbsstrategische Relevanz.

(more…)

Soziale Innovation durch Gender Mainstreaming


Free Download Soziale Innovation durch Gender Mainstreaming? By Dietrich Englert (auth.)
2009 | 281 Pages | ISBN: 3531162195 | PDF | 1 MB
Die Arbeit untersucht die Bedingungen der Möglichkeit der Veränderung des Mainstreams im europäischen Mehrebenensystem mit Blick auf die Integration von Gender-Aspekten. Dabei werden anhand einer Fallstudie in Brandenburg und einer Fallstudie in Schweden zwei Ansatzpunkte für soziale Innovation aufgezeigt. Entweder können Grundüberzeugungen auf der diskursiven Ebene verändert, oder konkrete Entscheidungsprozesse direkt beeinflusst werden. Vor dem Hintergrund eines machttheoretischen Governance-Modells wird gezeigt, dass die große Schwäche europäischer Politik darin liegt, nur unzureichend mit den alltäglichen Lebensformen in den verschiedenen Mitgliedstaaten verknüpft zu sein.

(more…)