Tag: Ein

Nichtrostender martensitischer Stahl Ein Stahlporträt


Free Download Nichtrostender martensitischer Stahl: Ein Stahlporträt
Deutsch | 2024 | ISBN: 3658442697 | 80 Seiten | PDF (True) | 3 MB
Die Welt des Stahls ist erstaunlich vielfältig und so komplex, dass sie in der Praxis nicht leicht zu überblicken ist. In Form von essentials zu Porträts von ausgewählten Stählen und Stahlgruppen soll dem Leser diese Welt des Stahls nähergebracht werden; kompakt, verständlich, informativ, strukturiert mit Beispielen aus der Praxis und geeignet zum Nachschlagen.

(more…)

IT-Sicherheitsanalysen Ein prozessorientiertes Vorgehensmodell


Free Download IT-Sicherheitsanalysen: Ein prozessorientiertes Vorgehensmodell
Deutsch | 2017 | ISBN: 3110514923 | 264 Seiten | PDF (True) | 4.3 MB
Die etablierten Verfahren zur Durchführung von IT-Sicherheitsanalysen beziehen sich im Regelfall auf technische Systeme. Dieses Vorgehen ist mit einem vertretbaren Aufwand möglich, solange es sich hierbei nur um wenige bzw. eindeutig abzugrenzende IT-Systeme handelt. Herausforderungen treten jedoch dann auf, wenn eine Organisation bzw. die unterstützenden IT-Systeme in ihrer Komplexität zunehmen. Hierbei besteht die Gefahr, dass sicherheitskritische IT-Systeme nicht oder zu spät erkannt werden und somit Schwachstellen nicht rechtzeitig behoben werden. Darüber hinaus weisen die bekannten Verfahren dem Menschen lediglich eine untergeordnete Rolle zu. Es fehlt hier also eine differenzierte Betrachtung des Anwenders von IT-Systemen in dessen Rollen als Sicherheitsrisiko (nutzt Schwachstellen aus), Sicherheitsträger (agiert als Sicherheitsmaßnahme) und Wissensträger (besitzt implizites Wissen). Schließlich bleibt die Dynamik sicherheitskritischer IT-Systeme und ihrer Sicherheitsvorfälle verborgen, sofern in der Analyse nur die Zustände und nicht die dazugehörigen Abläufe zum Ausdruck gebracht werden. Eine Lösung für die genannten Lücken liefert diese Dissertation, innerhalb derer eine Vorgehensweise zur Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse auf Basis von Geschäftsprozessen entwickelt wurde.

(more…)

Embodiment im Stressmanagement Ein multimodales Kursmanual zur Förderung der Stressbewältigung


Free Download Embodiment im Stressmanagement: Ein multimodales Kursmanual zur Förderung der Stressbewältigung von Petra Mommert-Jauch
Deutsch | 28. April 2022 | ISBN: 3662637499 | True EPUB | 231 Seiten | 107 MB
Der Körper reagiert auf psychische Belastungen und die Psyche reagiert auf den Körper. Genau diese Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird durch den Begriff Embodiment umschrieben.

(more…)

Embodiment im Stressmanagement Ein multimodales Kursmanual zur Förderung der Stressbewältigung


Free Download Embodiment im Stressmanagement: Ein multimodales Kursmanual zur Förderung der Stressbewältigung von Petra Mommert-Jauch
Deutsch | 28. April 2022 | ISBN: 3662637499 | True EPUB | 231 Seiten | 107 MB
Der Körper reagiert auf psychische Belastungen und die Psyche reagiert auf den Körper. Genau diese Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird durch den Begriff Embodiment umschrieben.

(more…)

Ein wenig mehr Wir Texte über Menschlichkeit


Free Download Ein wenig mehr Wir: Texte über Menschlichkeit
Deutsch | 2024 | ISBN: 3426448319 | 161 Seiten | EPUB (True) | 0.7 MB
Nach diesem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft, auf schöne Alltagsmomente und große Missstände. Sei es die "Liebeserklärung an die Mütter", für die "die Dusche Urlaubsort ist", der Freund, der immer im falschen und doch im richtigen Moment kommt; oder auch der "heißgeliebte Kamin-Kakao", der "Spuren von Kinderhänden enthalten kann". Themen wie Freundschaft, Verbundenheit und Nächstenliebe spielen ebenso eine Rolle wie der Pflegenotstand, soziale Ungleichheit, Teilhabe und unfairer Handel.

(more…)

Faszination Wikinger Ein Reiseführer


Free Download Faszination Wikinger: Ein Reiseführer
Deutsch | 2017 | ISBN: 3806234663 | 200 Seiten | PDF EPUB (True) | 33 MB
Die Wikinger faszinieren bis heute durch die verschiedenen Facetten ihrer Kultur. Sie sind Seefahrer und Siedler, Händler und Plünderer, Krieger und Handwerker. Das alles verbindende Element ist das Reisen. Der gut recherchierte und reich bebilderte Reiseführer von Barbara Post und Stefan Lipsky ist der perfekte Begleiter für Ihre eigenen Entdeckungsfahrten zu den Wikingern. An vielen Orten haben die rätselhaften Nordmänner bis heute ihre Spuren hinterlassen. Dieses Buch führt Sie zu den 200 wichtigsten dieser teils versteckten Plätze von Haithabu und Hamburg über Norddeutschland und Dänemark hinaus bis nach Südnorwegen und an die schwedische Ostküste. Daneben stellen die Autoren in aller Kürze die historischen Zusammenhänge dar und geben Einblicke in die aktuelle Forschung. So vermitteln sie ein lebendiges Bild der Wikinger und ihrer Zeit.

(more…)

Liquide Mittel und Investitionsentscheidungen Ein optionstheoretischer Ansatz


Free Download Liquide Mittel und Investitionsentscheidungen: Ein optionstheoretischer Ansatz By Stefan Hirth (auth.)
2008 | 177 Pages | ISBN: 3834910678 | PDF | 3 MB
Wie lässt sich der Einfluss der Bestände an liquiden Mitteln eines Unternehmens auf seine Investitionsentscheidungen theoretisch erklären? Während im Idealfall in der Theorie keine Abhängigkeit besteht, ist diese in der Praxis aufgrund von allgegenwärtigen Friktionen sehr relevant. Stefan Hirth zeigt anhand eines dynamischen Modellrahmens auf, dass sowohl Verzögerung als auch Beschleunigung von Investitionen als Folge von hohen bzw. niedrigen Beständen an liquiden Mitteln erklärt werden können. Er verdeutlicht, dass neben Finanzierungsbeschränkungen auch eine andere Friktion dafür verantwortlich sein kann: Interessenkonflikte zwischen Eigen- und Fremdkapitalgebern. Das entwickelte Modell hat Implikationen für die Gestaltung von Finanzierungsverträgen.

(more…)

Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen Ein modelltheoretischer Ansatz


Free Download Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen: Ein modelltheoretischer Ansatz By Bernd-Oliver Heine (auth.)
2008 | 237 Pages | ISBN: 3834911887 | PDF | 2 MB
In der Controllingforschung werden Aspekte der Motivation, des Lernens und der Kommunikation systematisch vernachlässigt. Dies führt zum Auseinanderfallen von theoretischem Anspruch und Praxis der Nutzung von Controllinginformationen, so die Ausgangsthese einer Kontroverse in der einschlägigen Literatur. Bernd-Oliver Heine ergänzt die dominante, formal-analytische Perspektive auf die Nutzung von Controllinginformationen um Aspekte des Lernens und der Kommunikation, indem er das sachlich-analytische Konzept der konzeptionellen Informationsnutzung integriert. Dazu entwickelt er ein erweitertes Grundmodell der Nutzung von Controllinginformationen. Zu dessen modelltheoretischer Präzisierung identifiziert er Hollands Theorie regelbasierter, adaptiver Agenten als Modellierungsansatz. Mithilfe der Methode der Computersimulation zeigt der Autor, dass die zentralen Postulate der vorhandenen, sachlich- und formal-analytischen Ansätze im konkreten Modell einer Produktprogrammentscheidung erfolgreich reproduziert werden können.

(more…)

Informal Private Debt Ein Beitrag zur innovativen Finanzwirtschaft von Unternehmen


Free Download Informal Private Debt: Ein Beitrag zur innovativen Finanzwirtschaft von Unternehmen By Rainer Bizenberger (auth.)
2009 | 270 Pages | ISBN: 3834912522 | PDF | 2 MB
In Analogie zum Private Equity Markt hat sich vor dem Hintergrund einer restriktiveren Kreditgewährung durch Banken mit Private Debt ein neues Marktsegment herausgebildet. Informal Private Debt, d.h. der Direktvertrieb von nicht börsennotierten Anleihen und Genussscheinen an eine Vielzahl privater Anleger, zeigt seinen innovativen Charakter durch den weitestgehenden Verzicht auf Banken in ihrer Vermittlungsfunktion für kleine und mittlere Unternehmen. Rainer Bizenberger unternimmt eine breit angelegte Untersuchung hinsichtlich der Erscheinungsformen von Informal Private Debt, des Marktsegments hinsichtlich Struktur und Funktionsfähigkeit, der Abwicklung solcher Transaktionen sowie der Eignung und der Gestaltung von Informal Private Debt unter dem Aspekt innovativer Finanzwirtschaft von Unternehmen. Neben dem erstmaligen Marktüberblick über diesen Teil des "Grauen Kapitalmarkts" zeigt er die Rolle von Informal Private Debt im Spannungsfeld zwischen Finanzierung und Marketing auf. Hintergründe und Zielsetzungen von Informal Private Debt-Finanzierungen werden anhand eines konkreten Falles ausgeleuchtet. Darüber hinaus gewährt der Autor einen Ausblick auf die mögliche Entwicklung des noch jungen und fragilen Marktsegments.

(more…)

Managementprozesse und Performance Ein Konzept zur reifegradbezogenen Verbesserung des Managementhandelns


Free Download Managementprozesse und Performance: Ein Konzept zur reifegradbezogenen Verbesserung des Managementhandelns By Klaus Daniel (auth.)
2008 | 202 Pages | ISBN: 3834912344 | PDF | 2 MB
Viele der bewährten Managementkonzepte eignen sich nur für geordnete und stabile Verhältnisse. In Zeiten zunehmender Komplexität werden Denk- und Handlungsmuster im Management benötigt, die auch bei stetem Wandel ein ganzheitliches unternehmerisches Denken und Handeln ermöglichen. Klaus Daniel präsentiert eine praxisgerechte Konzeption zur reifegradbezogenen Gestaltung von Managementprozessen. Dazu entwickelt der Autor das Gedankengut des Performance Managements konsequent weiter und beschreibt eine Methodik für den Aufbau von Process Blueprints als Ausgangspunkt für die unternehmensspezifische Standardisierung von Managementprozessen.

(more…)