Tag: Ergotherapie

Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie, 5. Auflage


Free Download Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
Deutsch | 2024 | ISBN: 3662691124 | 131 Pages | PDF (True) | 5 MB
Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patient*innen auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. Durch diese Herangehensweise gelingt es mit minimalem Aufwand, eine klare und zielgerichtete Sammlung von relevanten Informationen für die weitere Behandlungsplanung zu erstellen. Aus dem Inhalt: Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern und Zielsetzung, Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder wie Neglect, Gedächtnisstörungen, Störungen der Exekutivfunktionen und Apraxie, weitere Kapitel liefern Informationen zur differenzierten Erfassung von Einschränkungen der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld, Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien, neu in der 5. Auflage: komplett überarbeitet, erneuert und neu strukturiert, mit zusätzlichen Assessments sowie einem Kapitel zur Pusher-Symptomatik.

(more…)

Ergotherapie in der Handrehabilitation Ein Praxisleitfaden Band 1 Grundlagen, Erkrankungen, Schienen


Free Download Ergotherapie in der Handrehabilitation: Ein Praxisleitfaden Band 1: Grundlagen, Erkrankungen, Schienen By B. Waldner-Nilsson (auth.), Birgitta Waldner-Nilsson, Adèle P. Diday-Nolle, Doris-Ulrice Slatosch, Susanne Breier (eds.)
1997 | 514 Pages | ISBN: 3540605703 | PDF | 14 MB
Mit den stetig verbesserten Möglichkeiten der modernen Handchirurgie haben sich auch die Anforderungen an die therapeutische Nachbehandlung gewandelt und erweitert – wie schon der Umfang dieses Therapieleitfadens in zwei Bänden zeigt. Die Autorinnen, eine Gruppe von Therapeutinnen mit umfassenden Praxiserfahrungen in der Handrehabilitation, haben hier alle relevanten Fachkenntnisse aus ihrem jeweiligen Spezialgebiet zusammengefaßt und um das für die Therapieplanung nötige medizinische Basiswissen ergänzt. Das zweibändige Werk ist ein unentbehrliches Praxiskompendium für Therapeuten, die ihre Behandlungsprogramme optimal planen und fundiert begründen wollen. In Band 1 geht es um die Grundlagen der Nachbehandlung nach handchirurgischen Eingriffen, um die häufigsten Erkrankungen im Bereich der Hand und ihre medizinisch-therapeutische Versorgung sowie um die Schienenbehandlung als wichtiger und vielseitig einsetzbarer Komponente der Handtherapie.

(more…)