Tag: hren

Projektmanagement Projekte zum Erfolg führen, 5. Auflage


Free Download Projektmanagement: Projekte zum Erfolg führen
Deutsch | 2024 | ISBN: 3648177478 | 208 Pages | PDF (True) | 7 MB
Erfolgreiches Projektmanagement sucht und findet immer die richtigen Wege und Entscheidungen für das Projekt, um planmäßig das gesteckte Ziel zu erreichen. Dieses Buch von Thorsten Reichert gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Projekten – von der belastbaren Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie lernen effiziente Lösungswege, zeitsparende Techniken und praktische Tools kennen. Typische Situationen aus dem Projektalltag zeigen, welche Handlungsoptionen Sie als Projektmanager:inhaben und wie Sie diese selbst unter schwierigen Bedingungen souverän nutzen.

(more…)

Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten, 2. Auflage


Free Download Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital – Roadmap für Führungskräfte
Deutsch | 2024 | ISBN: 3648177877 | 258 Pages | PDF (True) | 16 MB
Ob im Büro, im Home Office oder unterwegs – hybride Arbeitswelten sind für viele Beschäftigte längst Normalität und bei der Wahl des Arbeitsortes geht der Trend eher zu noch mehr Flexibilität. Führungskräfte sind hier gefragt, Antworten auf die Fragen zu finden, wie Kommunikation und Zusammenarbeit in solchen Settings gestaltet werden kann, welche Bedeutung die gemeinsame Teamarbeit im Büro hat, wie die Balance zwischen Berufs- und Privatleben gelingt und wie sich die Unternehmenskultur im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen verändert.

(more…)

New Work passgenau einführen


Free Download New Work passgenau einführen: Ein dynamisches Gesamtkonzept für Ihren individuellen Change Prozess
Deutsch | 2024 | ISBN: 3648179063 | 99 Pages | PDF (True) | 2.4 MB
Dieses Buch von Albert und Theresa Eder liefert dazu die Antworten. Es unterstützt Unternehmen dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um im Wandel resilient zu sein und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Das von Eder & Partner entwickelte New-Work-Pendel zeigt, wo in einer Organisation neue Strukturen oder Führungsprinzipien hilfreich sein können und welche verändert werden müssen. Mit diesem fünfstufigen Ansatz und anhand konkreter Handlungsvorschläge und Praxisbeispielen gibt das Buch Führungskräften einen Fahrplan an die Hand, um New Work ganzheitlich zu implementieren. Mit dem hier vorgestellten Modell erhalten sie Leitplanken und Sicherheit für ihren individuellen New-Work-Prozess hin zu ihrem New Normal. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.

(more…)

Fühlen und Führen Der Manager zwischen Herz und Verstand


Free Download Fühlen und Führen: Der Manager zwischen Herz und Verstand By Baldur Kirchner (auth.)
1995 | 220 Pages | ISBN: 3322846792 | PDF | 13 MB
Vielleicht mag es manchem zunächst etwas widersinnig erscheinen, die Führungsqualität eines Managers mit seiner Emotionalität in Verbindung zu bringen. Trägt doch Führen für viele Zeitgenossen ein Anspruchsprofil, das harte Auto rität, klare Rationalität und intellektuelle Souveränität erken nen lassen sollte. Gewiß werden auch diese Mosaiksteine im Persönlichkeitsbild des einen oder anderen Führenden zu finden sein. Doch das, was einen Führenden wirklich menschlich sein läßt, ist seine emotionale Ausstrahlung. Wie häufig stehen sich in meinen Seminaren durch die Teilneh menden personifizierte Rationalität und Emotionalität ge genüber. Am überzeugendsten jedoch wirkt stets jener Redner, der sich in seinem wahren Menschsein zu erkennen gibt. Allerdings bilden diese Sprechenden einen nur kleinen Kreis. Dagegen erlebe ich immer wieder Führungskräfte, denen es gelingt, einem eindeutig emotional-ethisch orien tierten Vortragsthema (,,Familie", Sterbehilfe", ,,Profisport") die letzten intellektuellen Abstraktionswindungen abzutrot zen. Es ist schon erstaunlich, mitzuerleben, welche Barrieren die Angst vor Gefühlen in einem Führenden errichten kann. Diese und viele andere Beobachtungen haben mich geleitet, als ich mich entschloß, dieses Buch zu konzipieren. Es ist meine Absicht, das Thema ,,Fühlen" nachdrücklich aufzu greifen und es als das seelische Fundament unseres Mensch seins schlechthin darzustellen. Führende verdanken ja ihre hierarchische Akzeptanz der Tatsache, daß es Menschen gibt, die sich – mehr oder Vorwort weniger gern – führen lassen. Denn aus seinem bloßen Dasein heraus ist ein Mensch noch lange kein Führender.

(more…)

OKR wirkungsvoll einführen und nutzen


Free Download OKR wirkungsvoll einführen und nutzen: Wie Sie Ihre Strategie nachhaltig und agil umsetzen
Deutsch | 2025 | ISBN: 3988890146 | 159 Pages | EPUB | 2 MB
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte, Organisationsentwickler und Strategen auf allen Unternehmensebenen bei der Einführung, Anwendung und Vermittlung der OKR-Methode in ihrer Organisation. Beginnend mit den Grundlagen werden zunächst die Bausteine der Methode und ihr Zusammenspiel erläutert, bevor im Hauptteil die Einführung und Arbeit mit OKR anhand zahlreicher Beispiele veranschaulicht wird. Dabei wird auf eine Vielzahl organisatorischer und kultureller Besonderheiten eingegangen und aufgezeigt, wie OKR diese unterstützen kann.

(more…)

Führen und Verkaufen Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen


Free Download Führen und Verkaufen: Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen By Günther Geyer, Wolfgang Ronzal (auth.)
2010 | 260 Pages | ISBN: 3834920010 | PDF | 1 MB
Der persönliche Erfolg von Führungskräften und Verkäufern in Kreditinstituten ist das Kernanliegen dieses Buches. In sechs überschaubaren Kapiteln haben Günther Geyer und Wolfgang Ronzal dazu 120 leicht umsetzbare und höchst wirksame Tipps zusammengestellt. Originelle Gestaltungsvorschläge für die Geschäftsräume, Ratschläge zur gezielten Kundenansprache und Leitlinien für effiziente Mitarbeitergespräche sorgen für eine angenehme Atmosphäre und spürbare Erfolgssteigerungen in jeder Filiale.

(more…)

Die außergerichtlichen Gebühren des Rechtsanwalts


Free Download Die außergerichtlichen Gebühren des Rechtsanwalts By Karsten Roeser (auth.)
2000 | 148 Pages | ISBN: 3409116508 | PDF | 5 MB
In diesem Kursband stehen die wichtigsten, in Prüfung und Praxis immer wieder auftauchenden Gebühren für die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwalts auf dem Prüfstand: Welche Gebühren werden normalerweise am häufigsten entstehen? Wann fallen sie aber fort? Welche Gesichtspunkte sind nach der Rechtsprechung zu beachten, mit welchen Schwierigkeiten muss man in der Zwischen- und Abschlussprüfung rechnen? Welche weiteren außergerichtlichen Gebühren können entstehen, welche Besonderheiten gelten aber? Die Reihe "Prüfung und Praxis für Rechtsanwaltsfachangestellte" füllt eine schon lange bestehende Lücke: Sind Lehrbücher häufig zu umfassend und theoretisch aufgebaut, so werden hier die Themen zunächst · erläutert, dann an · Beispielen vorgeführt und schließlich in einem weiteren Kapitel · trainiert. Sie werden beim Lernen mit · weiterführenden Hilfen durch den Stoff geführt. · Zahlreiche Beispiele aus der täglichen Praxis runden die Themen ebenso ab wie · Fälle aus vergangenen Prüfungen. Wer fit für die Prüfung werden will, kontrolliert sein frisch erworbenes Wissen mit zahlreichen, den Kapiteln beigefügten Test- und Prüfungsfragen. Die Reihe wendet sich an alle im Rechtsanwaltsbüro beschäftigten Angestellte, an Auszubildende, Prüflinge, Umschüler/innen – und natürlich auch an Rechtsanwälte, Bürovorsteher und Lehrer selbst. Der Autor und Herausgeber Karsten Roeser ist seit etwa 20 Jahren in der Ausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte tätig, seit fast ebenso langer Zeit Vorsitzender eines Prüfungsausschusses, Mitautor mehrerer rechtlicher Lehrpläne und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

(more…)

Die Debatte um Studiengebühren Systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels


Free Download Die Debatte um Studiengebühren: Systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels By Norbert Krause (auth.)
2008 | 195 Pages | ISBN: 3531159011 | PDF | 2 MB
In den Jahren zwischen 1993 und 2005 hat ein massiver Wandel der öffentlichen Meinung zur Frage der Studiengebühren stattgefunden. Diese Meinungsentwicklung, die letztlich zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, zeichnet Norbert Krause mit Hilfe einer Analyse von etwa 1000 Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Er zeigt beispielsweise, wie sich das Argumentationsrepertoire der Befürworter kontinuierlich erweitert hat, während das der Gegner stagnierte oder gar schrumpfte. Auf Grundlage dieser Medienanalyse hat der Autor qualitative Interviews geführt, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried und der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Anhand der gewonnenen Aussagen werden verschiedene Thesen entwickelt, die den Meinungswandel zum Thema der Studiengebühren erklären können.

(more…)