Tag: Informationsmanagement

Controlling und Informationsmanagement in Strategischen Unternehmensnetzwerken Multiperspektivische Modellierung und interorga


Free Download Controlling und Informationsmanagement in Strategischen Unternehmensnetzwerken: Multiperspektivische Modellierung und interorganisationale Vernetzung von Informationsprozessen By Sigrid Schaefer (auth.)
2009 | 399 Pages | ISBN: 3834914118 | PDF | 3 MB
Der hohe Stellenwert der Information im Controlling und die daraus abzuleitenden Anforderungen an die Bereitstellung IT-basierter Informationssysteme begründen die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit des Controlling mit dem Informationsmanagement, das sich als Teildisziplin der Wirtschaftsinformatik herausgebildet hat. In Wissenschaft und Praxis wird die Abstimmung der Aufgabenbereiche von Controlling und Informationsmanagement jedoch bislang vernachlässigt. Sigrid Schaefer entwickelt ein informationsorientiertes Controlling, das auf die Lösung von Problemen der Entscheidungsdelegation in dezentralen Organisationen fokussiert ist. Es bildet die Basis für den Entwurf eines Informationsmanagement, das durch die Modellierung und Vernetzung von Informationsprozessen die Voraussetzungen für die Entscheidungsunterstützung und die Verhaltenssteuerung in dezentralen Organisationen schafft. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Zusammenarbeit von Unternehmen in Strategischen Unternehmensnetzwerken werden die Konzeptionen von Controlling und Informationsmanagement zunächst unternehmensbezogen formuliert und dann netzwerkbezogen konkretisiert und erweitert.

(more…)

Prozessorientiertes Benchmarking im Informationsmanagement


Free Download Prozessorientiertes Benchmarking im Informationsmanagement By Jakob Rehäuser (auth.)
1999 | 321 Pages | ISBN: 3824468921 | PDF | 10 MB
In Unternehmen herrscht immer noch Unsicherheit darüber, wie die Leistung des Informationsmanagements im Verhältnis zu anderen Unternehmen zu bewerten ist. Dies liegt vor allem an den fehlenden Vergleichsmaßstäben zur Beurteilung der Güte des Informationsmanagements. Jakob Rehäuser erarbeitet ein Benchmarkingkonzept, um die Leistung des Informationsmanagements auf Prozessebene bewerten zu können. Ausgangspunkt ist der Benchmarkingansatz, der unter Berücksichtigung neuerer Diskussionen zur Prozessorientierung in das Informationsmanagement einfließt. Parallel hierzu werden Verfahren der computergestützten Gruppenarbeit und der quantitativen Datenanalyse einbezogen. Das entwickelte Konzept unterscheidet zwischen Prozessen der Leistungserstellung des Informationsmanagements und der Unterstützungsfunktion des Informationsmanagements für die Geschäftsprozesse eines Unternehmens.

(more…)

Die (R-) Evolution im Informationsmanagement So beschleunigen Sie den Informationsfluß im Unternehmen


Free Download Die (R-) Evolution im Informationsmanagement: So beschleunigen Sie den Informationsfluß im Unternehmen By Ulrike Baumöl (auth.)
1998 | 208 Pages | ISBN: 3409189467 | PDF | 6 MB
Ulrike Baumöl studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Unternehmensrechnung an der Universität Dortmund. Seit Ende 1992 ist sie an der Universität Dortmund als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling von Prof. Dr. Thomas Reichmann tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Die Möglichkeiten einer Synthese von Informationsmanagement und Unternehmens-Controlling, das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten sowie die Möglichkeiten eines Einsatzes von künstlicher Intelligenz für betriebswirtschaftliche Problemstellungen.

(more…)