Tag: Standardisierung

Regulativer Wettbewerb und koordinative Standardisierung zwischen Staaten Theoretische Annahmen und historische Beispiele


Free Download Regulativer Wettbewerb und koordinative Standardisierung zwischen Staaten: Theoretische Annahmen und historische Beispiele By Gerold Ambrosius
2005 | 227 Pages | ISBN: 3515086951 | PDF | 1 MB
In einer sich globalisierenden Welt verschärft sich der institutionelle Wettbewerb zwischen Staaten. Dies ist nicht nur ein aktuelles, sondern ein historisches Phänomen, das sich besonders im Zuge der Herausbildung des modernen Regulierungsstaates in den Jahrzehnten vor dem ersten Weltkrieg bemerkbar machte.Zugleich nahm das Bedürfnis nach Zusammenarbeit und Koordinierung nationaler Standards zu. Bereits in dieser ersten Phase weltwirtschaftlicher und europäischer Integration zeigten sich die Gründe für Institutionenwettbewerb zwischen Staaten, seine Funktionsmechanismen und seine Grenzen.Das Zusammenwachsen nationaler Märkte machten nicht nur nationale, sondern auch internationale Standardisierungen notwendig – entweder unkoordiniert im wirtschaftlichen und politischen Wettbewerb oder koordiniert über politische Harmonisierung."… eine ungewöhnliche Studie (…). Sein gut aufgebautes Buch profitiert von der gleichgewichtigen Kombination ungewöhnlicher Detailkenntnisse sowohl in der Wirtschaftsgeschichte als auch in der Politikwissenschaft (…). Auch deswegen ist die Studie in ihrer Kompetenz ohne Vorbild." FAZ„. es ist Ambrosius gelungen, ein zwar sperriges, aber interessantes und wichtiges Thema in höchst systematischer und übersichtlicher Weise zu behandeln." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

(more…)

Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß Marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing


Free Download Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß: Marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing By Andreas Marra (auth.)
1999 | 200 Pages | ISBN: 3824468689 | PDF | 4 MB
Steigende Marktdynamik und die damit verbundene Forderung nach anpassungs- und wandlungsfähigen Unternehmen sind zentraler Gegenstand der aktuellen Diskussion um strategische Konzepte. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie sich die Marktdynamik beschreiben läßt, sondern auch, welche Variablen für die strategische Planung relevant sind. Andreas Marra entwickelt am Beispiel von Standardisierungsprozessen einen theoretischen Erklärungsrahmen für das Dynamisierungsphänomen und stellt Anhaltspunkte für die strategische Planung anhand informations- und institutionenökonomischer Ansätze dar. Besondere Bedeutung kommt dabei der Ressource Information zu.

(more…)

Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität – ein interdisziplinärer Diskurs


Free Download Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität: – ein interdisziplinärer Diskurs By Wolfgang Sander (auth.), Carl-Peter Buschkühle, Ludwig Duncker, Vadim Oswalt (eds.)
2009 | 237 Pages | ISBN: 3531168002 | PDF | 2 MB
Heterogenität und Standardisierung bilden in der aktuellen bildungspolitischen Diskussion ein extremes Spannungsfeld: Auf der einen Seite ist gesellschaftlich eine – noch immer – wachsende Differenzierung und Pluralisierung zu verzeichnen, während gleichzeitig Standardisierungen im Bildungswesen zur Lösung des identifizierten Kernproblems ‘Leistungsheterogenität’ entwickelt werden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes konfrontieren in ihren Beiträgen das aktuelle Bildungsgeschehen mehrdimensional mit Widersprüchen und verschiedenen Interpretationszugängen und geben Antworten auf die Frage: Steht das Bildungssystem vor einer neuen Zerreißprobe?

(more…)