Tag: Strategisches

Strategisches Qualitätscontrolling Konzeption als Metaführungsfunktion


Free Download Strategisches Qualitätscontrolling: Konzeption als Metaführungsfunktion By Andreas Zenz (auth.)
1999 | 362 Pages | ISBN: 3824468964 | PDF | 10 MB
Über Abgrenzung und Ausgestaltung des Controlling besteht in der Theorie bisher noch keine übereinstimmende Meinung, obwohl das Controlling in der Praxis längst eine etablierte Unternehmensfunktion ist. Beim Qualitätscontrolling sind diese Defizite sogar gleichermaßen in Theorie und Praxis zu beobachten. Andreas Zenz untersucht bestehende Controllingtypen und entwickelt auf der Basis des Controlling als Metaführungsfunktion ein eigenständiges Konzept des strategischen Qualitätscontrolling. Der Autor verdeutlicht die Praktikabilität des metaführungsorientierten Controlling und zeigt wichtige Grundlagen für die organisatorische Verankerung des strategischen Qualitätscontrolling in Unternehmen auf.

(more…)

Strategisches Kostenmanagement Grundlagen und moderne Instrumente Mit Fallstudien


Free Download Strategisches Kostenmanagement: Grundlagen und moderne Instrumente Mit Fallstudien By Beate Kremin-Buch (auth.)
1998 | 216 Pages | ISBN: 3409122664 | PDF | 6 MB
Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozeßkostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert darzustellen, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis.

(more…)

Strategie und Strukturation Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen


Free Download Strategie und Strukturation: Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen By Jörg Sydow, Günther Ortmann (auth.), Prof. Dr. Günther Ortmann, Prof. Dr. Jörg Sydow (eds.)
2001 | 452 Pages | ISBN: 3409118152 | PDF | 20 MB
"Strategie und Strukturation" präsentiert die gesamte strukturationstheoretische Forschung zum strategischen Management der Forschergruppen um Günther Ortmann und Jörg Sydow. Neueste theoretische Ansätze – die Theorie der Kernkompetenzen, der resource-based view und der knowledge-based view – werden ebenso behandelt wie aktuelle Entwicklungen der Praxis: Konzernstrategien, das strategische Management von Unternehmungsnetzwerken, das Grenzmanagement "grenzenloser" Unternehmungen und die strategische Einflussnahme auf Recht und Politik. Der Band schließt mit einer systematischen Analyse des Theoriendschungels im strategischen Management und einem Konzept für eine theoretisch fundierte Integration der Paradigmenvielfalt. "Strategie und Strukturation" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und der Soziologie sowie an Praktiker des strategischen Managements. Prof. Dr. Günther Ortmann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr Hamburg. Prof. Dr. Jörg Sydow ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmenskooperation, am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.

(more…)

Strategisches Produktmanagement, 2.Auflage


Free Download Strategisches Produktmanagement: Produktstrategien und Roadmaps für digitale Produkte und agile Teams
Deutsch | 2023 | ISBN: 3864909651 | 342 Seiten | EPUB | 2 MB
Methoden zur Definition eines klaren Kundennutzens, der Adressierung des richtigen Marktsegments und der Auswahl der richtigen Produktkennzahlen (KPIs) werden ebenso behandelt wie die Auswahl des passenden Produkt-Roadmap- Formats, die Verwendung des korrekten Planungshorizonts sowie die Überprüfung und Anpassung der Roadmap. Jede Praktik wird klar beschrieben und mit konkreten Tipps direkt anwendbar gemacht. Dabei werden die Praktiken anhand zahlreicher Beispiele veranschaulicht, die sich auf digitale Produkte beziehen oder auf Produkte, bei denen Software eine Schlüsselrolle spielt.

(more…)