Tag: Theoretische

Theoretische Informatik Eine problemorientierte Einführung


Free Download Theoretische Informatik: Eine problemorientierte Einführung By Volker Sperschneider, Barbara Hammer (auth.)
1996 | 193 Pages | ISBN: 3540608605 | PDF | 9 MB
Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer vierstündigen Vorlesung mit dem Titel "Grundlagen der Theoretischen Informatik". Die Autoren führen an exemplarischen Problemstellungen der Theoretischen Informatik deren Lösungen mit Rechnern von der Analyse des Problems bis zu seiner Implementation in einer prozeduralen Programmiersprache mit syntaktischer und semantischer Analyse vor, auch unter dem Aspekt der Verbindung von theoretischer Strenge und Praxisrelevanz. Mit Aufgaben und Lösungshinweisen bzw. Lösungen.

(more…)

Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2 Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie


Free Download Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2: Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie By Peter Schmüser (auth.)
2013 | 258 Pages | ISBN: 3642253946 | PDF | 5 MB
Die Grundlagen der Elektrodynamik und Speziellen Relativitätstheorie werden in systematischer Weise eingeführt. Dabei stehen die physikalischen Prinzipien im Vordergrund und nicht so sehr die mathematischen Methoden, um Studierenden, deren zweites Fach nicht die Mathematik ist, einen leichteren Zugang zur Theorie zu bieten. Didaktische Anmerkungen und praxisnahe Übungsaufgaben helfen hierbei. Ausführlichere Rechnungen finden sich in den Anhängen des Buches. Es wird konsequent das Internationale Einheitensystem verwendet, um mit den Lehrbüchern der Experimental- und Schulphysik kompatibel zu sein.Wichtige physikalische Begriffsbildungen werden ausführlich diskutiert und mit einer Vielzahl von Abbildungen illustriert: beispielsweise das Konzept des elektrischen Feldes und die Unterscheidung zwischen Fern- und Nahwirkung, die Rolle der Felder E und B sowie D und H oder die Bedeutung des Verschiebungsstroms. Querverbindungen zur Quantentheorie sind die Eichinvarianz und der Aharonov-Bohm-Effekt.In der Relativitätstheorie werden folgende Themen behandelt: Inertialsysteme, Lorentz-Transformation, Zeitdilatation und Zwillingsparadoxon (mit Beispielen), Addition von Geschwindigkeiten, relativistische Masse und Energie, Doppler-Effekt, Vierervektoren, Anwendungen in der Beschleuniger- und Elementarteilchenphysik. Die enge Verknüpfung der elektromagnetischen Erscheinungen mit der Relativitätstheorie wird herausgearbeitet. Besonders wichtig ist die Erkenntnis, dass die Lorentz-Kraft als relativistische Ergänzung der Coulomb-Kraft gedeutet werden kann.Im letzten Kapitel wird ein Ausblick auf die Dirac-Gleichung gegeben als relativistische Verallgemeinerung der Schrödinger-Gleichung. Die fundamentalen neuen Vorhersagen werden diskutiert: Existenz der Antiteilchen, Spin 1/2 und anomales magnetisches Moment des Elektrons.

(more…)

Grundkurs Theoretische Physik 1 Klassische Mechanik


Free Download Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik By Wolfgang Nolting (auth.)
2013 | 504 Pages | ISBN: 3642299369 | PDF | 4 MB
Der beliebte Grundkurs Theoretische Physik deckt in sieben Bänden alle für Bachelor/Master- und Diplom-Studiengänge maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Der erste Band behandelt die klassische Mechanik, wie sie im ersten Studiensemester vermittelt werden kann. Es wird lediglich die übliche Schulmathematik vorausgesetzt. Weitergehende mathematische Hilfsmittel werden zu Beginn eingeführt und ausführlich erläutert. Die vorliegende neue Auflage wurde grundlegend überarbeitet. Sie ermöglicht durch die zweifarbige Darstellung einen sehr übersichtlichen und schnellen Zugriff auf den Lehrstoff.

(more…)

Lebensstil-Forschung Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen


Free Download Lebensstil-Forschung: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen By Dr. Thomas J. Drieseberg (auth.)
1995 | 258 Pages | ISBN: 3790808601 | PDF | 12 MB
Es handelt sich um eine umfassende, disziplin-übergreifende Darstellung der Lebensstil-Forschung. Es werden vorgestellt: – empirische Ergebnisse über den Bekanntheitsgrad von Lebensstil-Ansätzen, der Verwendung von lebensstil-orientierten Daten und die Durchführung von Lebensstil-Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland – theoretische Grundlagen von Lebensstilen aus den Bereichen Differenzierungs- und Individualisierungstheorien, sozialer Ungleichheit, Lebenslauf- und Biographieforschung sowie Persönlichkeitspsychologie – kommerzielle Lebensstil-Ansätze sowie deren Typologien.

(more…)

Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß Marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing


Free Download Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß: Marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing By Andreas Marra (auth.)
1999 | 200 Pages | ISBN: 3824468689 | PDF | 4 MB
Steigende Marktdynamik und die damit verbundene Forderung nach anpassungs- und wandlungsfähigen Unternehmen sind zentraler Gegenstand der aktuellen Diskussion um strategische Konzepte. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie sich die Marktdynamik beschreiben läßt, sondern auch, welche Variablen für die strategische Planung relevant sind. Andreas Marra entwickelt am Beispiel von Standardisierungsprozessen einen theoretischen Erklärungsrahmen für das Dynamisierungsphänomen und stellt Anhaltspunkte für die strategische Planung anhand informations- und institutionenökonomischer Ansätze dar. Besondere Bedeutung kommt dabei der Ressource Information zu.

(more…)

Soziologie und Natur Theoretische Perspektiven


Free Download Soziologie und Natur: Theoretische Perspektiven By Karl-Werner Brand (auth.), Karl-Werner Brand (eds.)
1998 | 290 Pages | ISBN: 3810021555 | PDF | 6 MB
InhaltDieser Band stellt ein breites Spektrum aktueller theoretischerAnsätze zur Diskussion, die aus unterschiedlicher Perspektive systematischeAnschlußmöglichkeiten der Soziologie an die ökologische Thematik aufzeigen.Die Schwierigkeit der Soziologie, sich auf die ökologischeThematik einzulassen, hat mit ihren Konstitutionsbedingungen als,Wissenschaft des Sozialen’ zu tun. Natur gerät für Soziologenherkömmlicherweise nur unter dem Aspekt ihrer kulturellen Symbolisierungsowie ihrer gesellschaftlichen Aneignungs- und Disziplinierungsformen insBlickfeld. Ausgeblendet blieb, daß symbolisch wie materiell strukturierteNutzungsformen von Natur, insbesondere unter industriellen Bedingungen,erhebliche Rückwirkungen auf soziale Prozesse haben. In der ökologischenProblematik wird so nicht nur die ,Naturvergessenheit’ der industriellenModerne sichtbar. In ökologischen Konflikten zeigt sich auch, daß dieherkömmlichen, industriellen Formen des gesellschaftlichen Naturverhältnissesbestimmte institutionelle und lebensweltliche Implikationen haben, die mitder Krise des linearen, technisch-wissenschaftlichen Fortschrittsglaubensebenfalls unter Veränderungsdruck geraten. Die Frage ist, ob dieThematisierung dieses komplexen Rückkoppelungsprozesses zu einer Revisionparadigmatischer Grundannahmen der Soziologie nötigt. Aus dem Inhalt: Karl-Werner Brand (TU München/Münchner Projektgruppe fürSozialforschung e.V.), Soziologie und Natur: Eine schwierige Beziehung. ZurEinleitung Jobst Conrad (FU Berlin), Umweltsoziologie und das soziologischeGrundparadigma Thomas Jahn/Peter Wehling (Institut für sozial-ökologischeForschung), Gesellschaftliche Naturverhältnisse – ein theoretisches Konzeptzur ökologischen Orientierung der Soziologie Marina Fischer-Kowalski/Helga Weisz (IIFF, UniversitätInnsbruck/Klagenfurt/Wien) Gesellschaftlicher Stoffwechsel und Kolonisierungnatürlicher Systeme Klaus Eder (Humboldt-Universität zu Berlin), Gibt esRegenmacher? Realismus versus Konstruktivismus in der soziologischen

(more…)

Kommunale Entscheidungsprozesse im Wandel Theoretische und empirische Analysen


Free Download Kommunale Entscheidungsprozesse im Wandel: Theoretische und empirische Analysen By Jörg Bogumil (auth.), Priv. Doz. Dr. Jörg Bogumil (eds.)
2002 | 306 Pages | ISBN: 3810034258 | PDF | 8 MB
Der Band präsentiert neue empirische und theoretische Erkenntnisse zu den weitreichenden Veränderungen kommunaler Entscheidungsprozesse seit Beginn der 90er Jahre. Thematisiert werden die Modernisierungstrends, Verwaltungsmodernisierung, Direktwahl des Bürgermeisters, kommunale Referenden sowie kooperative Demokratie.

(more…)

Kommunale Entscheidungsprozesse im Wandel Theoretische und empirische Analysen


Free Download Kommunale Entscheidungsprozesse im Wandel: Theoretische und empirische Analysen By Jörg Bogumil (auth.), Priv. Doz. Dr. Jörg Bogumil (eds.)
2002 | 306 Pages | ISBN: 3810034258 | PDF | 8 MB
Der Band präsentiert neue empirische und theoretische Erkenntnisse zu den weitreichenden Veränderungen kommunaler Entscheidungsprozesse seit Beginn der 90er Jahre. Thematisiert werden die Modernisierungstrends, Verwaltungsmodernisierung, Direktwahl des Bürgermeisters, kommunale Referenden sowie kooperative Demokratie.

(more…)