Tag: um

Die Debatte um Studiengebühren Systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels


Free Download Die Debatte um Studiengebühren: Systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels By Norbert Krause (auth.)
2008 | 195 Pages | ISBN: 3531159011 | PDF | 2 MB
In den Jahren zwischen 1993 und 2005 hat ein massiver Wandel der öffentlichen Meinung zur Frage der Studiengebühren stattgefunden. Diese Meinungsentwicklung, die letztlich zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, zeichnet Norbert Krause mit Hilfe einer Analyse von etwa 1000 Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Er zeigt beispielsweise, wie sich das Argumentationsrepertoire der Befürworter kontinuierlich erweitert hat, während das der Gegner stagnierte oder gar schrumpfte. Auf Grundlage dieser Medienanalyse hat der Autor qualitative Interviews geführt, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried und der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Anhand der gewonnenen Aussagen werden verschiedene Thesen entwickelt, die den Meinungswandel zum Thema der Studiengebühren erklären können.

(more…)

Der Streit um die Hochschulrahmengesetzgebung des Bundes Politische Aushandlungsprozesse in der ersten großen und der sozialli


Free Download Der Streit um die Hochschulrahmengesetzgebung des Bundes: Politische Aushandlungsprozesse in der ersten großen und der sozialliberalen Koalition By Tobias Hoymann (auth.)
2010 | 249 Pages | ISBN: 3531172778 | PDF | 2 MB
Mit der Föderalismusreform 2006 verzichtete der Bund auf seine seit 1969 bestehende Rahmenkompetenz für das Hochschulwesen. Das Buch geht der Frage nach, wieso die Länder seinerzeit überhaupt per Grundgesetzänderung Teile der Hochschulgesetzgebung abgaben und weist hierfür insbesondere einen Einfluss der 68er-Studenten nach. Die Umsetzung der Bundeskompetenz mit dem Hochschulrahmengesetz zwischen 1969 und 1976 war dann von einem ideologischen Parteienstreit geprägt, der sich auch auf den Bundesrat übertrug. Basierend auf der umfangreichen Auswertung von Archivalien zeigt das Buch die Entwicklung und Konfliktlinien der Gesetzgebung auf und stellt die Motive, Strategien und Verhandlungen der Akteure dar.

(more…)