Tag: unter

Finanzierungsentscheidung bei Existenzgründung unter Berücksichtigung der Besteuerung Eine betriebswirtschaftliche Vorteilhaft


Free Download Finanzierungsentscheidung bei Existenzgründung unter Berücksichtigung der Besteuerung: Eine betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeitsanalyse By Heidi Reichle (auth.)
2010 | 577 Pages | ISBN: 3834925535 | PDF | 3 MB
Rund ein Viertel der Existenzgründungen scheitern innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Gründungszeitpunkt. Heidi Reichle ermittelt die vorteilhafteste Finanzierung für eine Existenzgründung unter besonderer Würdigung steuerlicher Aspekte. Sie erarbeitet eine Gesamtkonzeption, die auf die quantitativen und qualitativen Zielkriterien des Existenzgründers abgestimmt ist. Dabei werden die Möglichkeiten der Eigenfinanzierung, der mezzaninen Finanzierung, der Fremdfinanzierung, von Investitionszuschüssen und Investitionszulagen sowie der Innenfinanzierung berücksichtigt.

(more…)

Finanzierungsentscheidung bei Existenzgründung unter Berücksichtigung der Besteuerung Eine betriebswirtschaftliche Vorteilhaft


Free Download Finanzierungsentscheidung bei Existenzgründung unter Berücksichtigung der Besteuerung: Eine betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeitsanalyse By Heidi Reichle (auth.)
2010 | 577 Pages | ISBN: 3834925535 | PDF | 3 MB
Rund ein Viertel der Existenzgründungen scheitern innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Gründungszeitpunkt. Heidi Reichle ermittelt die vorteilhafteste Finanzierung für eine Existenzgründung unter besonderer Würdigung steuerlicher Aspekte. Sie erarbeitet eine Gesamtkonzeption, die auf die quantitativen und qualitativen Zielkriterien des Existenzgründers abgestimmt ist. Dabei werden die Möglichkeiten der Eigenfinanzierung, der mezzaninen Finanzierung, der Fremdfinanzierung, von Investitionszuschüssen und Investitionszulagen sowie der Innenfinanzierung berücksichtigt.

(more…)

Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten Eine gesprächsanalytische Studie am Beispiel deutscher Manager in Spanien


Free Download Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten: Eine gesprächsanalytische Studie am Beispiel deutscher Manager in Spanien By Julia Hormuth (auth.)
2009 | 394 Pages | ISBN: 3531166654 | PDF | 2 MB
Im Zusammenhang mit der Internationalisierung von Unternehmen werden heute zahlreiche Fach- und Führungskräfte für längere Zeiträume an Auslandsstandorte versetzt. Insbesondere für Neuentsandte ist in diesem Kontext der kommunikative Austausch mit erfahreneren Kollegen wertvoll. Einige Unternehmen nutzen die Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten gezielt im Rahmen ihrer interkulturellen Personalentwicklung. Julia Hormuth untersucht, wie erfahrenere Auslandsentsandte ihre kulturellen Erfahrungen im Gespräch an Neuentsandte weitergeben und welche typischen Herausforderungen sich dabei ergeben. Der Fokus liegt auf den kommunikativen Prozessen der Erfahrungsweitergabe. Auf der Basis einer Analyse von Gesprächen zwischen Mitarbeitern eines deutschen Industriekonzerns wird ein Beschreibungsmodell für die Weitergabe kultureller Erfahrungen unter Auslandsentsandten entwickelt. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sprach- und Kommunikationswissenschaften und der interkulturelle Kommunikation sowie an Fach- und Führungskräfte aus Personalentwicklung und Wissensmanagement, die sich für Instrumente der Erfahrungsweitergabe interessieren.

(more…)