Tag: Wissensmanagement

Wissensmanagement Die Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung


Free Download Wissensmanagement: Die Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung By Professor Dr. Christian Jänig (auth.)
2004 | 522 Pages | ISBN: 3642620973 | PDF | 4 MB
Wissen ist die wichtigste Ressource zur Gestaltung des 3. Jahrtausends. So klar der Anspruch, so häufig die Bestätigung, so schwer ist die Nutzung des wichtigsten "menschlichen Produktionsfaktors" im alltäglichen Geschäft. Schon bei dem Aufbau eines Managementsystems für die scheinbar täglich wachsenden Informationsfluten sehen sich Organisationen und Systeme in allen gesellschaftlichen Bereichen überfordert. Dieses Buch bietet Lösungen für den Umgang mit wertvoller Information und Wissen in Unternehmen. Die vorgestellte Konzeption eines integrierten Informations- und Wissensmanagementsystems ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen in der betrieblichen Praxis sowie ihrer wissenschaftlichen Begleitung.

(more…)

Integrierte Wissensmanagement-Systeme Architektur und praktische Anwendung


Free Download Integrierte Wissensmanagement-Systeme: Architektur und praktische Anwendung By Prof. Dr. Gerold Riempp (auth.)
2004 | 370 Pages | ISBN: 364262071X | PDF | 10 MB
Wie baut man eigentlich Wissensmanagement-Systeme (WMS)? Wie integriert man sie in Organisationen und zwischen ihnen? Dieses Buch legt auf Basis umfangreicher praktischer Erfahrungen und der Auswertung einschl?giger Theorien eine umfassende Architektur (einen "Bauplan") f?r WMS vor. Diese Architektur zeigt, wie Komponenten und Funktionen solcher Systeme aus Strategie und Prozessen zielgerichtet abgeleitet und untereinander integriert werden k?nnen. Ein Vorgehensmodell, ein Messsystem, ein Organisationsmodell und Darstellungen zur kulturellen Verankerung geben fundierte Hilfestellungen zur Umsetzung von WMS. Umfangreiche Praxisf?lle und zahlreiche Abbildungen verdeutlichen Probleme und L?sungen bei Implementierung und Anwendung. In die Zukunft gerichtet werden M?glichkeiten der zwischenbetrieblichen Integration von WMS aufgezeigt.

(more…)

Kollaboratives Wissensmanagement Grundlagen und Fallstudien


Free Download Kollaboratives Wissensmanagement: Grundlagen und Fallstudien
Deutsch | 2023 | ISBN: 3658405023 | 181 Seiten | PDF (True) | 3.4 MB
​Das neue Konzept des kollaborativen Wissensmanagements bietet die Grundlage für eine erfolgreiche und effiziente Wissensarbeit im Unternehmen. Es richtet sich an den konkreten Gegebenheiten und Bedarfen des Unternehmens aus, ohne die langfristigen Unternehmensziele zu vernachlässigen. Auf diese Weise wird kollaboratives Wissensmanagement von Belegschaft und Management gleichermaßen getragen. Wissensmanagement lässt sich nicht für die Mitarbeitenden eines Unternehmens, sondern nur mit ihnen gemeinsam gestalten.Richard Grasshoff, Wissensmanager und langjähriger Experte auf diesem Gebiet, hat aus der Praxis die Grundlagen des kollaborativen Wissensmanagements formuliert und zeigt anhand von Fallstudien, wie erfolgreiches – kollaboratives – Wissensmanagement in der Praxis umgesetzt werden kann.Ein Buch für alle Praktiker und Manager, die vor der Herausforderung Wissensmanagement stehen und Anregungen sowie Impulse bei der Konzipierung eigener Ansätze benötigen.

(more…)

Qualitätssicherung im Wissensmanagement Eine Fallstudienanalyse


Free Download Qualitätssicherung im Wissensmanagement: Eine Fallstudienanalyse By Steffen Kusterer (auth.)
2008 | 300 Pages | ISBN: 3834911917 | PDF | 2 MB
Viele Unternehmen setzen Wissensmanagement-Systeme ein, um das generiertes Wissen in der gesamten Unternehmung verfügbar zu machen. Durch veraltete oder falsche Inhalte treten regelmäßig Qualitätsprobleme auf, die zum Scheitern der Initiativen führen können. Bisher existieren aber kaum Ansätze zur Qualitätssicherung. Steffen Kusterer nimmt eine ganzheitliche Betrachtung des Wissensmanagements vor. Er fasst theoretische Ansätze zur Qualitätssicherung zusammen und entwickelt einen Bezugsrahmen. Anhand von zehn Fallstudien in Unternehmen verschiedener Branchen und der internetbasierten Enzyklopädie Wikipedia zeigt sich, dass in der Praxis eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten existiert, wie Unternehmen mit der Herausforderung umgehen. Der Autor diskutiert und bewertet die einzelnen Maßnahmen und entwickelt Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung des Wissensmanagements in Unternehmen.

(more…)

Wissensmanagement im Investment Banking Organisierte Wissensarbeit bei komplexen Finanzdienstleistungen


Free Download Wissensmanagement im Investment Banking: Organisierte Wissensarbeit bei komplexen Finanzdienstleistungen By Oliver Vopel (auth.)
1999 | 346 Pages | ISBN: 3824404753 | PDF | 12 MB
Wissensmanagement und Wissensarbeit avancieren am Ende des 20. Jahrhunderts zu den zentralen Produktionsfaktoren der Wertschöpfung. Wissen ist nicht nur die wichtigste Ressource, sondern auch das zentrale Produkt vieler Unternehmen. Mehr und mehr Unternehmen versuchen aus diesem Grund, ihren wertvollsten Besitz professionell zu organisieren, so wie sie dies mit ihren Finanzen oder ihrem Personal tun. Oliver Vopel analysiert die Einflußgrößen dieser Kernkompetenz moderner Organisationen. Am Beispiel des Investment Banking wird gezeigt, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind – Ergebnisse, die auch für andere wissensintensive Unternehmen wie Unternehmensberatungen oder Softwareunternehmen von Bedeutung sind. Der Autor identifiziert die Best Practices der Branche und zeigt, wie die Investmentbanken die Entwicklung strategischer Wissensfelder in themen- und kundenorientierte "Communities of Practice" verlagern und wie die Kombination unterschiedlicher Wissensbereiche in temporären Projektteams organisiert wird. Er beleuchtet die kritischen Erfolgsfaktoren eines Managements von Wissen in Expertokratien und analysiert, welche Anreize das Teilen von Wissen befördern und welche Motive dagegen stehen können.

(more…)

Wissensmanagement in der strategischen Unternehmensberatung Erfolgsfaktoren, Methoden und Konzepte


Free Download Wissensmanagement in der strategischen Unternehmensberatung: Erfolgsfaktoren, Methoden und Konzepte By Michael Peterson (auth.)
2001 | 273 Pages | ISBN: 3824474832 | PDF | 6 MB
Das Wissensmanagement hat in den letzten Jahren sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis zunehmend die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wissenschaftliche Abhandlungen konzentrieren sich meist auf Konzepte und Modellansätze, die zur Systematisierung des Begriffs beitragen. Die Entwicklung von Methoden zur Operationalisierung dieser Konzepte und Modelle wurde jedoch vernachlässigt! Michael Peterson identifiziert Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen für erfolgreichen Wissenstransfer, Wissensgenerierung und Wissensanwendung im Rahmen der Projekt- und Teamarbeit strategischer Unternehmensberatungen. Er verdichtet die relevanten Einflussfaktoren in einem Wissensflussmodell und leitet auf dieser Basis praxisrelevante Handlungsempfehlungen ab.

(more…)