Tag: Zahlentheorie

Einführung in die analytische Zahlentheorie


Free Download Einführung in die analytische Zahlentheorie By Prof. Dr. Jörg Brüdern (auth.)
1995 | 238 Pages | ISBN: 3540588213 | PDF | 7 MB
Diese Einführung in die analytische Zahlentheorie wendet sich an Studierende der Mathematik, die bereits mit der Funktionentheorie und den einfachsten Grundtatsachen der Zahlentheorie vertraut sind und ihre Kenntnisse in Zahlentheorie vertiefen möchten. Die ausführliche, motivierende Darstellung der behandelten Themen soll den Einstieg in die Ideen und technischen Details erleichtern. Geeignet als Begleitlektüre zu Vorlesungen und zum Selbststudium. Mit zahlreichen Aufgaben und Lösungshinweisen.

(more…)

Algorithmische Zahlentheorie


Free Download Algorithmische Zahlentheorie By Prof. Dr. Otto Forster (auth.)
1996 | 278 Pages | ISBN: 3663092402 | PDF | 7 MB
Dr. Otto Forster ist Professor am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor der bekannten Lehrbücher Analysis 1-3.

(more…)

Elementare Algebra Und Zahlentheorie, 3. Auflage


Free Download Elementare Algebra Und Zahlentheorie
Deutsch | 2023 | ISBN: 3031397703 | 199 Seiten | PDF (True) | 3.2 MB
Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie. Zentrale Begriffe sind Primelemente und irreduzible Elemente. Ausgehend vom Aufbau einer Arithmetik in Hauptidealringen und insbesondere euklidischen Ringen sind die zentralen Themen zum einen irreduzible Polynome, zum anderen Primzahlen. Dies führt zu den algebraischen Körpererweiterungen und zu Fragen nach der Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal. Nach einem längeren Ausflug in die Gruppentheorie bis zum Sylow-Satz und den auflösbaren Gruppen wird die Idee der Galoistheorie exemplarisch an der Frage der Auflösbarkeit von Polynomgleichungen behandelt. Zentrale Themen der Zahlentheorie sind Verteilung und Eigenschaften von Primzahlen, Primzahltests, Kongruenzen, der Chinesische Restsatz, quadratische Reste bis hin zum quadratischen Reziprozitätsgesetz und Lösungsansätze für einige diophantische Gleichungen.

(more…)